EDA: Krieg in der Ukraine - die Schweiz liefert weitere 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter


Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

News von EDA

11.08.2022, Bern - Die Schweiz setzt ihre humanitäre Hilfe für die Ukraine fort. Das EDA hat in den letzten Tagen mehrere Konvois organisiert mit rund 100 Tonnen Material, namentlich sanitäre und medizinische Ausrüstung. Diese Transporte sind Teil des Engagements der Schweiz seit Beginn des Krieges. Das EDA hat in Zusammenarbeit mit dem VBS seit März 2022 mehr als 5300 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine und ihre Nachbarländer geliefert.

Ein erster Konvoi verliess die Schweiz am Mittwoch, den 3. August 2022. Er bestand aus vier Lastwagen mit insgesamt 71 Tonnen Material zur Brandbekämpfung (Schutzjacken und -hosen, Transportschläuche, Wasserwerfer, benzinbetriebene Kettensägen) und einem Lastwagen mit 11 Tonnen medizinischen Hygieneprodukten (Untersuchungshandschuhe, Atemmasken) sowie 10 Tonnen Medikamente aus den Beständen des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Das gesamte Material wurde vom VBS gratis zur Verfügung gestellt.

Eine zweite Lieferung mit 15 Wasseraufbereitungsanlagen, ebenfalls aus den Beständen des VBS, erfolgte am 9. und 10. August 2022. Dieser Transport auf dem Landweg wurde von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) organisiert. Zielorte sind die Hauptstadt Kiew und Lwiw.

Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, die der Ukraine bereits im Frühjahr Desinfektionsmittel und Spritzen gespendet hatte, ergänzt den von der DEZA organisierten Transport mit einer weiteren Spende in Form von elf Beatmungsgeräten samt Zubehör. Dank diesen Transporten können im August rund 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter in die Ukraine gebracht werden.

Über 5300 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine

Seit Beginn des Krieges hat die DEZA über 600 Tonnen Hilfsgüter aus der Schweiz in die Ukraine transportiert und in der Ukraine über 4750 Tonnen Nahrungsmittel zur Unterstützung der Bevölkerung gekauft. Diese Güter gelangten in den Westen des Landes (Lwiw und Luzk) sowie nach Kiew, Odessa, Winnyzja, Mykolajiw, Charkiw, Sumy und Dnipro. Die Schweiz hat der Ukraine bisher Hilfe in der Höhe von rund 100 Millionen Franken zur Verfügung gestellt.


Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE

--- ENDE Artikel EDA: Krieg in der Ukraine - die Schweiz liefert weitere 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter ---

Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA:
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.

Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.

Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "EDA: Krieg in der Ukraine - die Schweiz liefert weitere 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter" wurde von EDA auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung