litafrika: Poesien eines Kontinents |

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die monumentale Anthologie «Afrika im Gedicht» (Zürich 2015): Das von Al Imfeld herausgegebene Buch umspannt die Zeit von 1960 bis 2014 und umfasst mehr als 550 Gedichte aus allen Teilen des afrikanischen Kontinents.
«Poesien eines Kontinents» inszeniert exemplarische Gedichte in den Originalsprachen und in deutscher Übersetzung. Die Auswahl spannt einen weiten Bogen von postkolonialen Klassikern bis zur aktuellen Slam- und Spoken-Word-Szene. Ebenso erhalten die Dichterinnen und Dichter selbst das Wort; sie geben Einblick in ihr Schaffen und machen die literarische und sprachliche Vielfalt Afrikas sichtbar. Die Ausstellung thematisiert zudem die Vermittlung und Rezeption dieser Poesien im deutschen Sprachraum sowie die Ambivalenz des Blicks aus der Schweiz.
Der Strauhof und die Stiftung Litar widmen den Literaturen aus dem afrikanischen Kontinent die Ausstellungstrilogie «litafrika» (2022-2024). Der erste Teil «Poesien eines Kontinents» ist im Dialog mit Partnerinnen und Partnern aus Côte dIvoire, Ghana, Kenia, Südafrika und weiteren Ländern entstanden.
litafrika 2022-2024:
Die Ausstellungstrilogie «litafrika» befasst sich aus verschiedenen Perspektiven mit den Literaturen des afrikanischen Kontinents. Sie wird von der Stiftung Litar und dem Strauhof Zürich zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus mehreren Ländern Afrikas konzipiert und kuratiert. Im Sinne eines partizipativen Prozesses nimmt jeder Teil die Ergebnisse der vorangegangenen Ausstellung auf und setzt einen neuen Schwerpunkt. Die zweite Ausstellung im Sommer 2023 wird von Zukiswa Wanner (Südafrika/Kenia) kuratiert und präsentiert aktuelle Entwicklungen und Tendenzen. Die dritte Ausstellung 2024 wird im Verlauf des Projektes gemeinsam entwickelt.

Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.

Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
Sind Sie der Event-Veranstalter? Mit einer Medienpartnerschaft mit HELP.ch your e-guide ® informieren Sie Ihre Eventbesucher mit allen nötigen Infos. Zusätzlich nutzen Sie das HELP-Netzwerk, versenden Medienmitteilungen und publizieren Ihre Events auf Google News für die optimale Bekanntmachung. Und das Beste: Es entstehen keine Kosten. |
|
Jetzt hier informieren |