Offener Dialog zu brennenden Themen der Digitalisierung am Swiss IGF 2025


Bundesamt für Kommunikation BAKOM

News von Bundesamt für Kommunikation BAKOM

18.09.2025, Am 9. Oktober 2025 diskutiert das Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) in Bern die drängendsten Fragen der digitalen Welt – von der Regulierung künstlicher Intelligenz über digitale Identität bis hin zur Daten-Gouvernanz und zur digitalen Souveränität. Die zehnte Ausgabe des Forums steht allen Interessierten offen – Anmeldungen sind noch bis am 2. Oktober 2025 möglich.

Organisatorische Hinweise
Die Teilnahme am Swiss IGF steht allen offen und ist kostenlos. Das Swiss IGF wird in den drei Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch durchgeführt und teilweise simultan übersetzt. Die Diskussionen können auch online verfolgt werden. Interessierte Personen können sich bis am 2. Oktober auf www.igf.swiss anmelden. Das detaillierte Programm ist ebenfalls auf dieser Website zu finden. Während des gesamten Anlasses wird mit dem Hashtag #SwissIGF25 auf LinkedIn (@Swiss IGF) kommuniziert.

Neue Trägerschaft für das Swiss IGF
Im März 2025 gründete eine Gruppe engagierter Akteure den Verein «Swiss Internet & Digital Governance» und überführte damit die Dialogplattform Swiss IGF nach zehn Jahren Tätigkeit in eine neue, zukunftsorientierte Struktur. Die Vereinsgründung ermöglicht eine breitere Abstützung des Swiss IGF in der nationalen Community, während die Grundprinzipien des offenen Dialogs und der inklusiven Beteiligung aller Interessengruppen fortgeführt werden. Das BAKOM unterstützt das Swiss IGF weiterhin. Der Aufbau des Vereins sowie die Verstetigung wird während der ersten drei Jahre von der Stiftung Mercator Schweiz gemeinsam mit dem BAKOM ermöglicht.

Das Swiss IGF bringt alle interessierten Akteure aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um sich über konkrete Lösungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen und die Nutzung der Chancen des Internets und der Digitalisierung auszutauschen. Das Swiss IGF ist ein Ableger des UN Internet Governance Forum, das zur Diskussion der globalen Spielregeln für das Internet und den digitalen Raum geschaffen wurde.


Medienkontakt:
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Medienstelle
+41 58 460 55 50
media@bakom.admin.ch

--- ENDE Artikel Offener Dialog zu brennenden Themen der Digitalisierung am Swiss IGF 2025 ---

Über Bundesamt für Kommunikation BAKOM:
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr.

Es sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur, schafft Grundlagen für einen starken Medienplatz Schweiz und koordiniert die Umsetzung der Strategie "Digitale Schweiz".

Das Amt bereitet die Entscheide des Bundesrates, des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) vor. Auch auf internationaler Ebene ist das BAKOM tätig.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Offener Dialog zu brennenden Themen der Digitalisierung am Swiss IGF 2025" wurde von Bundesamt für Kommunikation BAKOM auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung