«Goldauer» Bartgeier erfolgreich ausgewildert


Natur- und Tierpark Goldau

News von Natur- und Tierpark Goldau

04.06.2025, Der in Tschechien geschlüpfte und im Natur- und Tierpark Goldau aufgezogene Bartgeier wurde erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert. Das junge, auf den Namen «Generl» getaufte Bartgeierweibchen leistet künftig einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser majestätischen Vögel im Alpenraum.

Ein bewegender Moment für den Natur- und Tierpark Goldau: Der junge Bartgeier, der im Frühling 2025 vom erfahrenen Bartgeier-Paar Mascha und Hans grossgezogen wurde, konnte erfolgreich in den bayerischen Alpen ausgewildert werden. Die Auswilderung erfolgte im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV und des Nationalparks Berchtesgaden, unterstützt vom Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für Bartgeier.

Das Jungtier stammt ursprünglich aus dem Zoo Ostrava in Tschechien. Nachdem das Ei von Mascha und Hans unbefruchtet geblieben war, wurde ihnen das Küken zur Aufzucht anvertraut. Dies entwickelte sich dank der erfahrenen und fürsorglichen Pflege von Mascha und Hans prächtig und konnte nun in die Wildbahn entlassen werden.

Wiederansiedlung in Alpen – ein internationaler Erfolg

Am 27. Mai 2025 war es soweit: Das in Berchtesgaden auf den Namen «Generl» getaufte junge Bartgeierweibchen wurde gemeinsam mit «Luisa», ebenfalls ein junges Bartgeierweibchen, in einer Felsnische im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert. Generl und Luisa sind nun Teil eines Wiederansiedlungsprojekts, das die Rückkehr der einst in den Alpen ausgerotteten Greifvogelart ermöglicht. Die Tiere werden in den kommenden Wochen flügge und beginnen bald ihre ersten Flüge, dies unter Beobachtung von Kameras und GPS-Tracking.

Weiterer Meilenstein für Natur- und Tierpark Goldau

Für den Natur- und Tierpark Goldau ist die Auswilderung von Generl ein weiterer Höhepunkt im langjährigen Engagement für den Artenschutz. «Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, dass wir erneut einen Bartgeier auswildern konnten, den wir bei uns aufgezogen haben», sagt Dr. Pascal Marty, Kurator des Natur- und Tierparks Goldau. «Mascha und Hans haben einmal mehr gezeigt, wie wertvoll die Goldauer Bartgeier für das internationale Artenschutzprojekt sind.»

Mit dieser Auswilderung leistet der Natur- und Tierpark Goldau einen weiteren wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts in den Alpen – und zeigt, wie Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg zu konkreten Erfolgen im Artenschutz führt. Neben Bildung, Forschung und Naturschutz zählt der Artenschutz zu den zentralen Aufgaben des Natur- und Tierparks Goldau.

Für weitere Informationen:
Dr. Pascal Marty, Kurator des Natur- und Tierparks Goldau:
pascal.marty@tierpark.ch / +41 41 859 06 20

Natur- und Tierpark Goldau
Parkstrasse 386410 Goldau
+41 41 859 06 06
info@tierpark.ch
www.tierpark.ch



--- ENDE Artikel «Goldauer» Bartgeier erfolgreich ausgewildert ---

Über Natur- und Tierpark Goldau:
Der Natur- und Tierpark Goldau liegt in einem wildromantischen Bergsturzgebiet. Im 42 Hektar grossen Park mit über 100 einheimischen und europäischen Tierarten erleben Besuchende die Tierwelt auf einem spannenden und informativen Rundgang.

In der ursprünglichen Natur können Besucher hier Sikahirsche, Wölfe, Bären, Luchse und Greifvögel aus nächster Nähe beobachten.

Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, im Natur- und Tierpark Goldau gibt es für Jung und Alt jede Menge zu erleben. Weitläufige Freilaufzonen zum Füttern und Streicheln der Tiere, Rast- und Grillplätze, Abenteuer-Spielplätze, Führungen und vieles mehr laden zur aktiven Begegnung zwischen Mensch und Tier ein.

365 Tage im Jahr geöffnet - täglich ab 09.00 Uhr.

1. April - 31. Oktober: Täglich bis 18.00 Uhr

1. November - 31. März: Täglich bis 17.00 Uhr
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "«Goldauer» Bartgeier erfolgreich ausgewildert" wurde von Natur- und Tierpark Goldau auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung