Neue Plattform für Medienmitteilungen der Bundesverwaltung gestartet


Schweizerische Bundeskanzlei

News von HELP Media AG

16.04.2025, Bern – Die Bundesverwaltung hat ihre Plattform zur Verbreitung von Medienmitteilungen grundlegend erneuert. Seit dem 14. April steht der sogenannte News Service Bund (NSB) online zur Verfügung. Das neue System ersetzt eine fast 20 Jahre alte Anwendung, über die bislang rund 50'000 Mitteilungen versendet wurden.

Die Umstellung erfolgte vom 10. bis 14. April 2025. Während dieser Migrationsphase war die Abonnentenverwaltung vorübergehend nicht verfügbar. Abonnements wurden automatisch ins neue System übertragen. Wer neu Mitteilungen abonnieren möchte, kann dies ab sofort über die neue Plattform tun. Für bestehende Nutzerinnen und Nutzer ist lediglich eine Passwort-Neuvergabe erforderlich, die gleichzeitig zur Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen führt.

Der Funktionsumfang des neuen Systems bleibt weitgehend gleich, bietet aber nun eine zusätzliche Ebene bei Themenabonnements, sodass gezielter einzelne Unterthemen abonniert werden können. Die technische Umsetzung und der Betrieb der Plattform erfolgen durch Swisscom im Auftrag der Bundesverwaltung. Damit ist auch die Datenhaltung künftig bei Swisscom angesiedelt.

Trotz des Systemwechsels kam es zu keiner Unterbrechung beim Versand von Medienmitteilungen – eine nahtlose Fortsetzung des Dienstes war gewährleistet.

Hinweis in eigener Sache:

Auf www.swiss-press.com wurden über die Jahre zahlreiche Medienmitteilungen der Bundesverwaltung publiziert – auch dank der engen Beobachtung öffentlicher Informationskanäle. Die Redaktion von Swiss- Press wird die neuen technischen Entwicklungen weiterhin begleiten und relevante Inhalte aus dem neuen System ebenfalls zeitnah veröffentlichen.

Weitere Informationen zur neuen Plattform finden sich auf www.admin.ch.

--- ENDE Artikel Neue Plattform für Medienmitteilungen der Bundesverwaltung gestartet ---

Über Schweizerische Bundeskanzlei:
Die Bundeskanzlei organisiert zusammen mit dem jeweiligen Präsidialdepartement die wöchentlichen Sitzungen des Bundesrates. Sie sorgt dafür, dass die Geschäfte minutiös vorbereitet sind.

Die Unterstützung der Regierung ist die Kernaufgabe der Bundeskanzlei. Als Stabsstelle des Bundesrates steht die Bundeskanzlei der Bundespräsidentin oder dem Bundespräsidenten und den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Die Bundeskanzlei berät, organisiert und kommuniziert. Sie publiziert darüber hinaus Bundesratsbeschlüsse und verfasst Abstimmungserläuterungen. Gleichzeitig engagiert sie sich für die Volksrechte. Sie organisiert zusammen mit den Kantonen die eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen und setzt sich damit direkt für die Schweizer Bevölkerung ein.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Neue Plattform für Medienmitteilungen der Bundesverwaltung gestartet" wurde von HELP Media AG auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung