Bahnstrecke Täsch-Zermatt infolge eines Steinschlags gesperrt


Matterhorn Gotthard Bahn

News von Matterhorn

27.03.2025, In der vergangenen Nacht (25./26.3) kam es gegen 3:30 Uhr auf der Bahnstrecke Täsch-Zermatt (VS) kurz vor Zermatt am gleichen Ort wie bereits vorgestern zu einem erneuten Steinschlag. Die abgegangenen einzelnen Steinblöcke haben eine Baumaschine beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Bahnstrecke bleibt bis auf weiteres gesperrt, auch die Sicherungsarbeiten wurden eingestellt. Das nächste Update ist für 13 Uhr geplant.

Die Verantwortlichen der MGBahn sind mit externen Geologen und Experten u. a. mit Helikoptern im betroffenen Gebiet und beurteilen fortlaufend die Lage. Seit 6:30 Uhr (26.3.) ist ein Bahnersatz mit sechs Bussen zwischen Täsch und Zermatt im Einsatz.

Reisende müssen mehr Zeit einplanen

Aufgrund der im Vergleich zur Bahn deutlich reduzierten Transportkapazitäten, wird Reisenden empfohlen, ihre An- oder Abreise von oder nach Zermatt wenn möglich zu verschieben, zumindest aber mehr Zeit für die Reise einzuplanen.

Bautätigkeiten für zusätzliche Sicherungsmassnahmen

Die gestrige (25.3.) Begehung und das Gutachten externer Geologen hatten die Empfehlung einer Sicherheitssprengung zur Folge. Als Voraussetzung und Vorbereitung für die Sprengung muss der vorhandene Schutzdamm weiter ausgebaut werden, wofür zwei Nachtschichten vorgesehen waren. Die erste erfolgte in der vergangenen Nacht, in der es zum erneuten Steinschlag kam. Die Durchführung der Bauarbeiten wurde ebenfalls mit externen Experten vorgängig besprochen und war.

Für weitere Auskünfte:
Medienkontaktnummer: +41 27 927 71 41
medien@mgbahn.ch



--- ENDE Artikel Bahnstrecke Täsch-Zermatt infolge eines Steinschlags gesperrt ---

Über Matterhorn Gotthard Bahn:
Die Matterhorn Gotthard Bahn transportiert Sie zuverlässig an Ihre Destination. Egal ob Sie die Züge der Matterhorn Gotthard Bahn als Zubringer für Ihre Winteraktivitäten nutzen oder auf einer unserer Erlebnisfahrten unterwegs sind - entdecken Sie Interessantes entlang unseres Streckennetzes und unsere Angebote für besondere Bahnerlebnisse.

Die Geschichte der Matterhorn Gotthard Bahn ist eine Erfolgsgeschichte. Vor allem in den Anfangsjahren (damals noch BVZ und FO) und zu Weltkriegszeiten stellten die Rahmenbedingungen zwar ebenso steile Herausforderungen wie die eigentliche Bergstrecke dar.

Die richtige Strategie und viel Herzblut der jeweiligen Verwaltungsräte und Mitarbeitenden führten das Unternehmen zielorientiert und erfolgreich ins 21. Jahrhundert.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Bahnstrecke Täsch-Zermatt infolge eines Steinschlags gesperrt" wurde von Matterhorn auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung