Erfolgreiches Spendenjahr für Helvetas schafft weltweit Perspektiven


Helvetas Swiss Intercooperation

News von Helvetas

31.01.2025, Zürich (ots) - Helvetas blickt auf das zweitbeste Spendenergebnis ihrer Geschichte zurück: Dank grosser Solidarität konnte die Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe im Jahr 2024 insgesamt 46 Millionen Franken Spenden entgegennehmen und damit Menschen in Armut sowie Notleidenden in rund 35 Ländern unterstützen.

Zahlreiche Krisen, Konflikte und Extremwetterereignisse lösten letztes Jahr weltweit viel Leid aus und forderten humanitäre Einsätze. Zugleich leben noch immer zu viele Menschen in Armut. Helvetas, die Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe, konnte auf die grosse Solidarität von schweizerischen und internationalen Spendenden, Stiftungen und Unternehmen zählen, um Perspektiven vor Ort zu schaffen.

  • Mit 46 Millionen Franken ist das Spendenergebnis 2024 insgesamt das zweitbeste Resultat in der Geschichte von Helvetas. Gegenüber dem Vorjahr kann die NGO ein Wachstum von 6,2% verzeichnen.
  • Den grössten Anteil machen die Spenden von Privatpersonen aus: 2024 erhielt Helvetas Privatspenden in der Höhe von 17 Millionen Franken. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 4% gegenüber dem Vorjahr, was darauf zurückzuführen ist, dass 2023 für humanitäre Hilfe in der Ukraine mehr gespendet wurde als 2024.
  • Besonders solidarisch zeigten sich Stiftungen, Firmen, Gemeinden und Kantone: Mit 15 Millionen Franken spendeten sie so viel wie noch nie in der 70-jährigen Geschichte der NGO.
  • Ebenfalls stark zugenommen haben die Beiträge von ausländischen Stiftungen auf 12,1 Millionen Franken, ein Plus von 22% gegenüber 2023.
  • Zudem durfte Helvetas 2024 Erbschaften in der Höhe von 1,9 Millionen Franken entgegennehmen, 27% mehr als im Vorjahr.

Unterstützung auch in akuter Not - etwa in der Ukraine

Helvetas ermöglicht armutsbetroffenen und benachteiligten Menschen Zugang zu Wasser und Nahrung, schafft Ausbildungs- und Erwerbsmöglichkeiten und fördert die Mitsprache - insbesondere von Frauen. So trägt die NGO zu fairen Chancen bei. Die fast ausschliesslich lokalen Helvetas-Mitarbeitenden arbeiten in 35 Ländern mit der lokalen Bevölkerung, dem lokalen Privatsektor und lokalen Behörden zusammen.

Auch in akuten Notsituationen unterstützt Helvetas weltweit Menschen. Zwei Beispiele:

  • In der Ukraine werden vom Krieg zerstörte Häuser und Wassersysteme repariert, damit die Notleidenden auch während der harten Wintermonate überleben. Zudem stattet Helvetas Schulen und Luftschutzkeller mit Mobiliar und Generatoren aus, so dass Heizungen auch bei Stromausfällen funktionieren und der Präsenzunterricht trotz Angriffen stattfinden kann.
  • Dank ihrer langjährigen Präsenz in Bolivien konnte Helvetas ausserdem während den verheerenden Waldbränden 2024 den Betroffenen schnell helfen. Oft arbeitet Helvetas mit anderen Schweizer Hilfswerken zusammen - in diesem Fall mit Solidar Suisse. So konnten Familien mit Trinkwasser, Nahrung, Hygieneartikeln und Medikamenten versorgt werden. Die Waldbrände zerstörten Teile des Amazonas-Regenwaldes und bedrohten die Lebensgrundlagen von Tausenden von Menschen, darunter indigene Gemeinschaften.

Pressekontakt:
Katrin Hafner
Medienverantwortliche Helvetas
Tel. +41 44 368 67 79
katrin.hafner@helvetas.org



--- ENDE Artikel Erfolgreiches Spendenjahr für Helvetas schafft weltweit Perspektiven ---

Über Helvetas Swiss Intercooperation:
Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen.

Gemeinsam mit Partnerorganisationen packt Helvetas die globalen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen an: Erstens mit konkreten Projekten vor Ort, zweitens mit der Vermittlung von Fachwissen. Und drittens fördert Helvetas gute politische Rahmenbedingungen zugunsten der Ärmsten und Benachteiligten. Helvetas verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und bezieht deshalb die Zivilgesellschaft, den Staat und die Privatwirtschaft in ihr Engagement ein.

Helvetas arbeitet in den Bereichen Wasser, Ernährung und Klima, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und Arbeit, sowie Mitsprache, sozialer Zusammenhalt und Frauenförderung. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch humanitäre Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus.

In der Schweiz fördert Helvetas das solidarische Bewusstsein und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Erfolgreiches Spendenjahr für Helvetas schafft weltweit Perspektiven" wurde von Helvetas auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung