Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des Fachbereichs Erneuerbare Energien


Fachhochschule Nordwestschweiz

News von FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

31.01.2025, Am Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau INEB der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW wird der Staffelstab übergeben: Prof. Dr. Ralph Eismann, langjähriger Leiter des Fachbereichs Gebäudetechnik und erneuerbare Energien, hat zu Beginn des Jahres 2025 die Leitung an die ausgewiesene Energieexpertin Prof. Dr. Natasa Vulic übergeben.

Prof. Dr. Natasa Vulic bringt als Expertin in der Photovoltaik mit langjähriger Erfahrung am Laboratory for Urban Energy Systems der Empa wertvolle Expertise in den Bereichen erneuerbare Energien, energieeffiziente Gebäudesanierungen und Systemsimulationen mit. «Mit Prof. Dr. Natasa Vulic gewinnen wir eine ausgewiesene Fachexpertin und exzellente Forscherin, die unser Institut nicht nur stärkt, sondern mit viel Engagement einen massgeblichen Beitrag zur Klima- und Energiewende leisten wird», so Prof. Barbara Sintzel, Leiterin des INEB.

Prof. Dr. Natasa Vulic trat ihr Amt als neue Leiterin des Fachbereichs Gebäudetechnik und erneuerbare Energien am 1. Januar 2025 an. Die zukünftige Ausrichtung des Fachbereichs baut auf den erfolgreichen Arbeiten im Bereich erneuerbarer Energien auf. Im Fokus steht weiterhin die Forschung an Energiesystemen, insbesondere zu Wärmepumpen, Photovoltaik, Speicher, Systemoptimierung und Gebäudeautomation. Neu hinzu kommen die Themen Dekarbonisierung von Heizsystemen sowie ein weiterer Forschungsschwerpunkt im Bereich Photovoltaik und Baukultur.

Ihr Vorgänger, Prof. Dr. Ralph Eismann, wird dem Institut weiterhin beratend zur Seite stehen, um den wertvollen Wissenstransfer sicherzustellen.

Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW hat ihren Standort in Muttenz. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Architektur, Geomatik und Bauingenieurwesen an. Für Bau- und Energiefachleute ermöglicht sie eine praxisorientierte, berufsbegleitende Weiterbildung.

Weitere Informationen auf www.fhnw.ch/habg

Weitere Auskünfte
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Prof. Barbara Sintzel
Leiterin Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau INEB
FHNW
T +41 61 228 62 37
barbara.sintzel@fhnw.ch



--- ENDE Artikel Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des Fachbereichs Erneuerbare Energien ---

Über Fachhochschule Nordwestschweiz:
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist eine der führenden Fachhochschulen in der Schweiz und umfasst neun Hochschulen mit den Fachbereichen Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft.

Die Campus der FHNW sind in den vier Trägerkantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn angesiedelt. Die Hochschulen der FHNW sind in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – innovativ und praxisorientiert.

Das breite Angebot an Studiengängen, die Nähe zur Praxis, die anwendungsorientierte und innovationsstarke Forschung sowie eine weltweite Vernetzung machen die FHNW zu einer attraktiven und vielfältigen Bildungsstätte, zu einer nachgefragten Praxispartnerin und zu einer attraktiven Arbeitgeberin in der Nordwestschweiz. Die Absolventinnen und Absolventen der FHNW sind gesuchte Fachkräfte.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des Fachbereichs Erneuerbare Energien" wurde von FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung