Die Schweiz nimmt an der 52. Plenarsitzung des Ausschusses für Welternährungssicherheit teil


Bundesamt für Landwirtschaft BLW

News von Bundesamt für Landwirtschaft

21.10.2024, Bern - Vom 21. bis 25. Oktober nimmt die Schweiz als aktives Mitglied des Ausschusses für Welternährungssicherheit (CFS) an dessen 52. Plenarsitzung in Rom teil. Der BLW-Direktor Christian Hofer wird als Staatssekretär zugegen sein.

Der Ausschuss für Welternährungssicherheit (Committe on World Food Security - CFS) der Vereinten Nationen tritt vom 21. bis 25. Oktober 2024 in Rom zu seiner 52. Plenarsitzung (kurz: CFS52) zusammen. Der Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), Christian Hofer, dem für die Dauer des Plenums der Titel Staatssekretär verliehen wurde, wird die Schweizer Delegation leiten. Im Rahmen der CFS52 wird unter anderem der UN-Welternährungsbericht 2024 (The State of Food Security and Nutrition in the World 2024) diskutiert. Der CFS wird ausserdem freiwillige Richtlinien zur Reduzierung von Ungleichheiten in den Ernährungssystemen sowie einen Aktionsplan zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Nutzung von CFS-Produkten verabschieden. Er lanciert überdies einen Prozess zur Erarbeitung von Politikempfehlungen zu urbanen Ernährungssystemen. Die geplanten Arbeiten sind für die Schweiz von Relevanz, da Städte - auch hierzulande - wichtige Triebkräfte für nachhaltige Ernährungssysteme sind.

Als aktives Mitglied wird die Schweiz an der Plenarsitzung eine zentrale Rolle einnehmen. Staatssekretär Christian Hofer wird die Schweiz an den hochrangigen Veranstaltungen der CFS52 vertreten und sich mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern zu bilateralen Gesprächen treffen. In ihrem Statement wird die Schweiz ihre Besorgnis darüber äussern, dass der Hunger in der Welt weiterhin zunimmt und immer mehr Menschen keinen Zugang zu gesunder und sicherer Ernährung haben. Zudem wird sie betonen, dass ein Wandel der Ernährungssysteme hin zu mehr Nachhaltigkeit erforderlich ist. Diesbezüglich wird sie auch auf die in der Schweiz unternommenen Anstrengungen verweisen, mit denen die nationale Politik auf die Förderung einer nachhaltigen und bezahlbaren Ernährung ausgerichtet werden soll.



Medienkontakt:
Kommunikation BLW
Tel. +41 58 461 14 41
media@blw.admin.ch



--- ENDE Artikel Die Schweiz nimmt an der 52. Plenarsitzung des Ausschusses für Welternährungssicherheit teil ---

Über Bundesamt für Landwirtschaft BLW:
Das BLW gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Dem BLW angegliedert ist Agroscope, das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung.

Das BLW setzt sich dafür ein, dass Bäuerinnen und Bauern nachhaltig und auf den Markt ausgerichtet qualitativ hochwertige Nahrungsmittel produzieren.

Zusammen mit den Kantonen und den bäuerlichen Organisationen vollzieht das BLW die Entscheide von Volk, Parlament und Regierung und gestaltet die Agrarpolitik aktiv mit.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Die Schweiz nimmt an der 52. Plenarsitzung des Ausschusses für Welternährungssicherheit teil" wurde von Bundesamt für Landwirtschaft auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung