Waffenplatz Herisau-Gossau: Amphibien-Monitoring bestätigt erfolgreiche Biodiversitätsförderung

News von armasuisse
03.10.2024, Der Waffenplatz Herisau-Gossau umfasst ein Amphibien-Laichgebiet von nationaler Bedeutung. Mit
regelmässigen Fördermassnahmen stärken armasuisse und die Armee bedrohte Amphibienarten. Das
Monitoring 2024 bestätigt den konstant hohen Amphibienbestand auf dem Gelände.
Das Monitoring wird alle fünf Jahre durchgeführt und ist in diesem Jahr noch aussagekräftiger als zuvor. Dank neuartiger Wasserfallen können rund zwei Drittel aller ausgewachsenen Molche gezählt werden. Die Fallen (Beutelboxreusen-Fallen) werden für eine Nacht am Boden der Gewässer platziert. Sie eignen sich besonders, um Molche einzufangen, zu zählen und anschliessend wieder freizulassen.
Wo Rekruten und seltene Amphibien zusammentreffen
Der Waffenplatz Herisau-Gossau ist ein wichtiger Ausbildungsplatz der Armee. Er wird ganzjährig für die Ausbildung von Rekruten- und Unteroffiziersschulen der Infanterie genutzt. Das Ausbildungsgelände «Breitfeld» und das Feuchtgebiet «Oberbergfeld» dienen der Bevölkerung gleichzeitig als Naherholungsgebiet und bieten vielfältigen Lebensraum für die heimische Flora und Fauna. Besonders wichtig für Amphibien – wie zum Beispiel die gefährdete Gelbbauchunke – sind die vielen Weiher, Wassergräben und Bäche sowie die extensiv genutzten Flächen.
Biodiversitätsförderung seit über 20 Jahren
Der Schutz der Artenvielfalt ist entscheidend, um das ökologische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Deshalb fördert das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) seit über 20 Jahren die Vielfalt der Arten und ihre Lebensräume. Dieses Engagement lohnt sich. Durch die umgesetzten Massnahmen sind Lebensräume und Arten, die auf der Roten Liste stehen, auf den Waffen-, Schiess- und Militärflugplätzen häufiger verbreitet als im Rest des Landes. Dies macht das VBS zu einem wichtigen Akteur in der Schweizer Biodiversitätsförderung.
Medienkontakt:
Samanta Leiser
Kommunikation armasuisse
+41 58 465 33 79
--- ENDE Artikel Waffenplatz Herisau-Gossau: Amphibien-Monitoring bestätigt erfolgreiche Biodiversitätsförderung ---
Über armasuisse:
armasuisse besteht aus sieben Kompetenzbereichen. Die Kompetenzbereiche «Führungs- und Aufklärungssysteme», «Luftfahrtsysteme», «Landsysteme», sowie «Einkauf und Kooperationen» sind für die Beschaffung von Systemen und Material für die Armee zuständig. «armasuisse Immobilien» ist das Immobilienkompetenzzentrum des VBS und «Wissenschaft und Technologie», das Technologiezentrum des VBS.
Die weiteren Kerngeschäfte des Departements VBS sind die Gruppe Verteidigung und die fünf Bundesämter Generalsekretariat, Nachrichtendienst des Bundes, Landestopografie (swisstopo), Bevölkerungsschutz und Sport.
Quellen:



Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "Waffenplatz Herisau-Gossau: Amphibien-Monitoring bestätigt erfolgreiche Biodiversitätsförderung" wurde von armasuisse auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.