Bilanz Sommerferien 2024 - EuroAirport


EuroAirport - Flughafen Basel Mulhouse

News von EuroAirport

11.09.2024, Am vergangenen Wochenende sind die Sommerferien auch in den letzten Regionen rund um den EuroAirport zu Ende gegangen. Durch das trinationale Einzugsgebiet des EuroAirport verlängert sich die Sommerferienzeit für den Flughafen jeweils um mehrere Wochen. In den 10 Wochen seit Ende Juni wurden rund 96% des Verkehrs von 2019 verzeichnet. Der Betrieb ist trotz grosser Verspätungen alles in allem gut und in geordneten Bahnen abgelaufen.

Das erhöhte Fluggastaufkommen im Sommer ist eine Herausforderung für alle Partner auf der Flughafen-Plattform. In diesem Sommer kamen noch grosse Verspätungen hinzu, die im Wesentlichen auf reduzierte Flugsicherungskapazitäten in Europa und schlechtes Wetter zurückzuführen waren. Wir setzen stets alles daran, dass die Reisenden ein möglichst angenehmes Passagiererlebnis erfahren dürfen. Im Hinblick auf den Sommerbetrieb hatten daher diverse Vorbereitungs- und Koordinationsmeetings mit den Firmen auf der Plattform stattgefunden. Die Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle und an der Grenzkontrolle konnten weiter verkürzt werden. Auch die Passagiere haben mit einer guten Vorbereitung auf die Reise dazu beigetragen, die Wartezeiten zu verringern.

Um die Auswirkungen der Verkehrsspitzen abzumildern wurde dieses Jahr neu eine Slot-Koordination am Flughafen eingeführt, d.h. es wurden feste Zeitfenster für Starts und Landungen eingerichtet. Dies ermöglicht einen reibungsloseren Betrieb sowohl an Spitzentagen als auch an Tagen ohne Spitzenbelastung und hat sich im Sommerbetrieb bewährt.

Im April 2024 wurde der Flughafen Basel-Mulhouse zudem als erster Flughafen Frankreichs für das sogenannte ECRA- Verfahren (European Connected Regional Airports) zertifiziert. Das Verfahren erlaubt es, in Echtzeit Daten und den aktuellen Stand der Flugbewegungen mit der europäischen Flugsicherung Eurocontrol auszutauschen. Die Einführung dieses Verfahrens hat die Bodenoperationen und den Verkehrsfluss der Flugzeuge erheblich optimiert. Der enge Austausch von Echtzeitdaten mit Eurocontrol ermöglicht eine präzisere Flugplanung und trug dazu bei, die grosse Verspätungssituation zu verbessern.

Weitere Informationen über den EuroAirport finden Sie unter: www.euroairport.com

Kontakt:
EuroAirport
CH-4030 Basel
Manuela Witzig
Leiterin Kommunikation und Public Affairs
+41 (0)61 325 35 45
Pikett (am Wochenende): +33 (0)6 32 63 37 87
media@euroairport.com



--- ENDE Artikel Bilanz Sommerferien 2024 - EuroAirport ---

Über EuroAirport - Flughafen Basel Mulhouse:
EuroAirport: binationaler Flughafen mit trinationaler Aufgabe.

Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen nach internationalem Recht mit Sitz in Frankreich. Der Staatsvertrag aus dem Jahr 1949 garantiert einen in dieser durchgängigen Form in der Welt einzigartigen binationalen Status. Der Flughafen liegt gänzlich auf französischem Gebiet und umfasst einen schweizerischen Zollsektor, der über eine Zollstrasse mit Basel verbunden ist.

Die am EuroAirport vertretenen Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bieten 70 Direktdestinationen an.

Das tägliche Linienangebot von rund 70 Flügen bestreiten 21 verschiedene Fluggesellschaften. Durch die Präsenz der weltweiten führenden Airline-Allianzen Star Alliance, SkyTeam und oneworld ist der Passagier optimal an alle europäische Interkontinental-Drehkreuze angebunden.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Bilanz Sommerferien 2024 - EuroAirport" wurde von EuroAirport auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung