Die Schweiz nimmt an der UNO Konferenz zu nachhaltigen Ernährungssystemen teil


Bundesamt für Landwirtschaft BLW

News von Bundesamt für Landwirtschaft BLW

26.07.2023, Die vom 24. bis 26. Juli 2023 in Rom stattfindende Konferenz zieht Bilanz über die Fortschritte, die seit dem UNO-Ernährungssystemgipfel im Jahr 2021 erzielt wurden. Christian Hofer, Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), wird die Schweiz vertreten.

Die Konferenz ist von UNO-Generalsekretär António Guterres einberufen worden. Gastgeberin ist die italienische Regierung. Der Anlass baut auf dem UNO-Ernährungssystemgipfel von 2021 auf, an dem sich der UNO-Generalsekretär verpflichtet hat, alle zwei Jahre ein globales Bilanztreffen einzuberufen.

Mehr als 800 Teilnehmende aus der ganzen Welt werden vom 24. bis 26. Juli 2023 in Rom zusammenkommen, um über die Fortschritte bei der Transformation hin zu nachhaltigen Ernährungssystemen zu berichten. Ausserdem sollen Herausforderungen und Prioritäten identifiziert und Erfahrungen ausgetauscht werden. Ziel ist es, die Umsetzungslücke zu schliessen und die langfristige Ernährungssicherheit zu stärken. BLW-Direktor Christian Hofer wird an der Konferenz über die Transformation der Ernährungssysteme in der Schweiz sprechen. Dabei geht es insbesondere um die «Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030» sowie den Bericht des Bundesrates zur zukünftigen Ausrichtung der Agrarpolitik. Im Rahmen der verschiedenen runden Tische und Plenumsdiskussionen wird Christian Hofer die Massnahmen und Initiativen vorstellen, die die Schweiz bereits ergriffen hat, um nachhaltige, resiliente und partizipative Ernährungssysteme zu fördern.Anlässlich des UNO- Ernährungssystemgipfels von 2021 haben mehr als 110 Länder sogenannte «National Pathways for Food Systems Transformation» eingereicht, darunter auch die Schweiz. Mit dem Ernährungssystemgipfel und dem Folgeprozess soll die Zielerreichung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beschleunigt werden.


Medienkontakt:
Florie Marion, BLW, Fachbereich Kommunikation und Sprachdienste, Tel. +41 58 461 14 41
Françoise Tschanz, BLW, Fachbereich Kommunikation und Sprachdienste, Tel. + 41 58 462 80 59

--- ENDE Artikel Die Schweiz nimmt an der UNO Konferenz zu nachhaltigen Ernährungssystemen teil ---

Über Bundesamt für Landwirtschaft BLW:
Das BLW gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Dem BLW angegliedert ist Agroscope, das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung.

Das BLW setzt sich dafür ein, dass Bäuerinnen und Bauern nachhaltig und auf den Markt ausgerichtet qualitativ hochwertige Nahrungsmittel produzieren.

Zusammen mit den Kantonen und den bäuerlichen Organisationen vollzieht das BLW die Entscheide von Volk, Parlament und Regierung und gestaltet die Agrarpolitik aktiv mit.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Die Schweiz nimmt an der UNO Konferenz zu nachhaltigen Ernährungssystemen teil" wurde von Bundesamt für Landwirtschaft BLW auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung