Auto Schweiz: Auto-Markt trotz Erholung weiterhin unter Vorkrisenniveau

News von Auto-Schweiz
06.07.2023, Die Erholung am Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat
sich auch im Juni fortgesetzt. Mit einem Plus von 18,5 Prozent liegt die Zahl der
Neuimmatrikulationen von 25'214 knapp 4'000 Personenwagen über dem Marktniveau aus dem
Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn sind nun 123'752 Neuwagen auf die Strassen beider Länder
gekommen, ein Zuwachs von 12,9 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2022. Trotz der
positiven Entwicklung bleiben die Zahlen mit 21,2 Prozent deutlich hinter dem Volumen zurück, dass
vor Ausbruch der Covid-Pandemie zuletzt erreicht wurde. So fehlen zum Ende des ersten Halbjahres
bereits über 33'000 Fahrzeuge auf das Marktniveau von 2019.
"Die Halbjahresbilanz am Schweizer Auto-Markt fällt gemischt aus", sagt auto-schweiz- Mediensprecher Christoph Wolnik beim Blick auf die Zahlen nach den ersten sechs Monaten 2023. "Natürlich atmet die ganz Branche auf, dass die letztjährigen Lieferschwierigkeiten weitgehend überwunden sind und sich der Neuwagenmarkt nachhaltig erholt. Doch von einem 'courant normal' sind wir noch weit entfernt." Zudem deute die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in der Euro-Zone mit der Rezession im ersten Quartal nicht auf eine schnelle Normalisierung hin, so Wolnik weiter. Auch in der Schweiz und in Liechtenstein würden viele Kunden mit einem Fahrzeugkauf momentan zuwarten, höre man von vielen Marktakteuren.
Deutliches Plus bei Plug-in-Hybriden im Juni
Nach der jüngst publik gewordenen deutlichen Absenkung der CO2-Emissionen neuer Personenwagen 2022 setzt sich dieser Trend offensichtlich auch im laufenden Jahr weiter fort. So konnten neue Personenwagen mit Alternativ-Antrieb ihre Mehrheit an den Neuzulassungen im Juni weiter ausbauen. Vom Alternativmarktanteil von 56,6 Prozent (+4,3 Prozentpunkte) entfielen auf Voll- und Mildhybride 26,8 Prozent (+2,7), auf batterieelektrische Antriebe 20,7 Prozent (-0,2) und auf Plug-in-Hybride 9,1 Prozent (+1,9). Letztere konnten ihre absolute Zahl an Neuimmatrikulation im Vorjahresvergleich um 49,9 Prozent auf 2'302 steigern. Seit Jahresbeginn sind nun 67'806 Autos mit Hybrid-, Elektro-, Wasserstoff- oder Gasantrieb erstmals in Verkehr gesetzt worden, ein Plus von 23,2 Prozent gegenüber 2022. Der Alternativ-Marktanteil liegt mit 54,8 Prozent nochmals 4,6 Punkte höher als zum gleichen Vorjahreszeitpunkt.
Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen auf
Pressekontakt:
Christoph
Wolnik, Mediensprecher
T 079 882 99 13
--- ENDE Artikel Auto Schweiz: Auto-Markt trotz Erholung weiterhin unter Vorkrisenniveau ---
Über auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure:
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit, unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltpolitik, Statistik sowie Motorfahrzeugtechnik.
Politisch setzt sich auto-schweiz für die Motorfahrzeugbranche, den motorisierten Individualverkehr sowie für die Automobilistinnen und Automobilisten ein.


Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "Auto Schweiz: Auto-Markt trotz Erholung weiterhin unter Vorkrisenniveau" wurde von Auto-Schweiz auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.