Nidwaldner Kantonalbank: Verlangsamtes Preiswachstum von Einfamilienhäusern in Nidwalden


Nidwaldner Kantonalbank

News von Nidwaldner Kantonalbank

11.05.2023, Im letzten Halbjahr haben sich die Preise für Einfamilienhäuser in Nidwalden nur leicht erhöht, währenddem sich die Wertsteigerung von Eigentumswohnungen über dem nationalen Durchschnitt bewegte. Die aktuelle Ausgabe des NKB-Eigenheimindex liefert die Hintergründe dazu.

Während die Preise für Einfamilienhäuser in Nidwalden in den vergangenen Jahren stets stark zulegten, sind sie im letzten Halbjahr lediglich um 1,1 Prozent und damit unter dem schweizweiten Durchschnitt von 2,4 Prozent gestiegen. Die Immobilienexperten der IAZI AG identifizieren die deutlich erhöhten Finanzierungskosten als Haupttreiber des verlangsamten Preiswachstums.

Im Gegensatz zu den Einfamilienhäusern sind die Preise für Eigentumswohnungen in den vergangenen sechs Monaten deutlich gestiegen. Die kantonale Wertzunahme von 3,4 Prozent liegt dabei über dem nationalen Schnitt von 2,4 Prozent. Die anhaltend starke Nachfrage steht einem begrenzten Angebot gegenüber. Anstelle von Eigentumswohnungen werden des Öfteren Mietwohnungen gebaut, da diese eine weiterhin attraktive Rendite aufweisen.

Gemäss den Experten der IAZI AG hängt die künftige Preisbewegung am Immobilienmarkt massgeblich von der Entwicklung der Inflation ab. Bei weiter steigenden Hypothekarzinsen dürfte sich die Nachfrage verringern, wodurch die Immobilienpreise sinken werden. Das zweite mögliche Szenario wäre die Stabilisierung der Nachfrage. Dieses dürfte dann eintreten, wenn der Inflationshöhepunkt bald erreicht wird und keine negativen konjunkturellen Entwicklungen, wie zum Beispiel eine markante Erhöhung der Arbeitslosenrate, daraus resultieren.

NKB-Eigenheimindex

Im Auftrag der NKB erstellt das Immobilienberatungsunternehmen IAZI AG (Informations- und Ausbildungszentrum für Immobilien) halbjährlich den NKB-Eigenheimindex. Als Grundlage für die Indexberechnung dienen der IAZI AG anonymisierte Angaben zu effektiven Handänderungen. Der Bericht ist online unter www.nkb.ch/eigenheimindex verfügbar.

Medienkontakt:
Peter Bircher
Leiter Marketing & Kommunikation
+41 41 619 22 60
peter.bircher@nkb.ch

--- ENDE Artikel Nidwaldner Kantonalbank: Verlangsamtes Preiswachstum von Einfamilienhäusern in Nidwalden ---

Über Nidwaldner Kantonalbank:
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) mit Hauptsitz in Stans wurde im Jahre 1879 gegründet. Als lokal verankerte Universalbank fokussiert sie sich auf das Spar-, Hypothekar-, Kredit-, Anlage- und Vorsorgegeschäft. Professionelle Dienstleistungen, moderne Produkte sowie intelligente Lösungen sind Erfolgsfaktoren, um gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden zu wachsen. Der umfassende Kundenservice und die bedürfnisorientierte Beratung stehen im Vordergrund.

Die Nidwaldner Kantonalbank engagiert sich zudem stark für die vielfältige und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kanton Nidwalden. Sie fühlt sich dafür mitverantwortlich. Diese Aufgabe nimmt die NKB als Finanzpartnerin des Handels und Gewerbes, als Arbeitgeberin, als Sponsoringpartnerin von zahlreichen Anlässen und Vereinen sowie durch die jährlichen Ablieferungen an den Kanton wahr.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Nidwaldner Kantonalbank: Verlangsamtes Preiswachstum von Einfamilienhäusern in Nidwalden" wurde von Nidwaldner Kantonalbank auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung