swisstopo vereinfacht die Gebührenstruktur des Swiss Positioning Service (swipos) und senkt die Preise


Bundesamt für Landestopografie swisstopo

News von swisstopo

14.04.2023, Wabern - Die Verordnung des VBS über die Gebühren des Bundesamtes für Landestopografie (GebV- swisstopo) wurde per 1. April 2023 angepasst. Ziel der Änderung ist, die Administration der Abrechnung von swipos-Lizenzen zu vereinfachen und durchgehend digital zu ermöglichen. Gleichzeitig werden die Lizenzgebühren gesenkt. Das eröffnet bestehenden Kundinnen und Kunden wie auch Startups neue Betätigungsfelder.

Die GebV-swisstopo (SR 510.620.2) regelt die Gebührentarife für die amtlichen Leistungen des Bundesamtes für Landestopografie (swisstopo) in den Bereichen der Landesvermessung, der Landesgeologie und der geografischen Namen. Das bisherige Preismodell des Positionierungsdienstes swipos war veraltet, verursachte viel administrativen Aufwand und war für die Kundinnen und Kunden nur schwer nachvollziehbar. Deshalb war eine Anpassung erforderlich. Bezweckt wurde eine Bereinigung der komplexen Preisstruktur. Dadurch wird die Abrechnung vereinfacht sowie eine medienbruchfreie, durchgehend digitale Administration ermöglicht.

Weniger Kosten und mehr Möglichkeiten

swipos-Lizenzen können weiterhin entweder direkt bei swisstopo oder bei Vertriebspartnern beschafft werden. Die Kosten der Lizenzen werden gesenkt. Das neue Preismodell orientiert sich hierbei an marktüblichen Preisen. Die Kundinnen und Kunden, die Kantone und die Stellen des Bundes, die den Positionierungsdienst verwenden, profitieren gleichermassen von den vereinfachten und reduzierten Preisen. Das eröffnet beispielsweise Startups die Möglichkeit, ein neues Betätigungsfeld zu eröffnen. Die Vertriebspartner können ihren Kundinnen und Kunden die swipos-Lizenzen nun direkt in Rechnungen stellen und ihnen dadurch einen besseren Service bieten. Ausserdem haben sie, wie swisstopo, neu die Möglichkeit, die Lizenzen in einem Onlineshop zu vertreiben. Bis anhin war dies wegen der komplexen Preisstruktur nicht möglich.

Die Änderungen der GebV-swisstopo traten am 1. April 2023 in Kraft.


Medienkontakt:
Raphaël Wyss
Leiter Kommunikation und Web swisstopo +41 58 469 01 11

--- ENDE Artikel swisstopo vereinfacht die Gebührenstruktur des Swiss Positioning Service (swipos) und senkt die Preise ---

Über Bundesamt für Landestopografie swisstopo:
Das Bundesamt für Landestopografie vermisst die Schweiz. Es erhebt und dokumentiert Landschaft und Untergrund und stellt raumbezogene Geodaten von hoher Qualität zur Verfügung. Wichtige Produkte sind Landschafts- und Höhenmodelle, Luftbilder, Orthofotos, geologische Daten und Karten, Referenzdaten und natürlich die bekannten Landeskarten.

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo ist das Geoinformationszentrum der Schweiz. Wir liefern präzise, aktuelle und zuverlässige Grundlagen für die Vermessung der Schweiz, erheben die Landschaft und den Untergrund und dokumentieren sie über die Zeit. Mit swisstopo kann jeder Standort in der Schweiz zentimetergenau bestimmt werden. Damit erfüllt swisstopo eine Bundesaufgabe.

Zu unseren Produkten gehören Landeskarten, Höhen- und Landschaftsmodelle, Luftbilder, Orthofotos, geologische Daten und Karten oder Anwendungen im Web sowie auf mobile Endgeräten. Insbesondere der Kartenviewer des Bundes, map.geo.admin.ch, ist ein wichtiger Teil davon.

Die gesetzliche Grundlage für die Arbeiten von swisstopo bildet das Geoinformationsgesetz. Neben der Herstellung der Produkte leitet swisstopo die Koordination der Geoinformation und Geologie auf Bundesstufe und führt das militärgeografische Institut. swisstopo hat die Oberaufsicht über die amtliche Vermessung und den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) und koordiniert in Zusammenarbeit mit den Kantonen, den Gemeinden und der Privatwirtschaft die Harmonisierung der schweizerischen Geodaten.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "swisstopo vereinfacht die Gebührenstruktur des Swiss Positioning Service (swipos) und senkt die Preise" wurde von swisstopo auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung