Weihnachtsgeschenke: Tiere sind keine Ware


Schweizer Tierschutz STS

News von Schweizer Tierschutz STS

05.12.2022, Basel (ots) - Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenke, hält der Schweizer Tierschutz, STS fest. Viele dieser Tiere landen nach den Festtagen in Tierheimen, weil die Halter mit Betreuung und Pflege überfordert sind. Wer sich ein Heimtier über dubiose Internetplattformen bestellt, unterstützt zudem in vielen Fällen den skrupellosen Welpen Handel.

Tiere sind keine Ware, die sich als niedliche Weihnachtsgeschenke eignen und bei Nichtgefallen umgetauscht oder zurückgegeben werden können. "Die Entscheidung für ein Tier muss vom zukünftigen Halter selbst gut durchdacht werden", sagt Samuel Furrer, Geschäftsführer Fachbereich beim Schweizer Tierschutz STS. "Von Überraschungsgeschenken raten wir dringend ab."

Als Familienprojekt betrachten

Der Schweizer Tierschutz STS empfiehlt, die Anschaffung eines Haustieres immer mit der ganzen Familie zu überdenken, zu besprechen und genügend Zeit einzuplanen, damit es nicht zu Enttäuschungen kommt. Ist das Familienprojekt Heimtier gut überlegt und beschlossene Sache, rät der STS, das Tier in der Zeit nach den Festtagen gemeinsam auszusuchen und ins neue Heim zu holen. Für den weihnächtlichen Gabentisch geeignet ist ein Sachbuch zur artgerechten Tierhaltung oder Zubehör wie Körbchen, Futtergeschirr oder Kleintiergehege.

Finger weg von Internet-Tierkäufen

Spontanität und Mitleid sind schlechte Ratgeber beim Kauf eines Heimtiers. Dies gilt insbesondere für den Kauf von jungen Katzen und Hunden übers Internet. Sehr oft stehen hinter den Online-Plattformen mafiös organisierte Banden, die sich am Verkauf von Welpen skrupellos bereichern. In den Coronajahren 2020 und 2021 ist der Import von Welpen aus mutmasslich tierquälerischen Zuchten im Ausland massiv angewachsen. In der Folge wurden 2021 knapp 10 Prozent mehr Verzichttiere von ihren Haltern in Tierheimen abgegeben.

Mehr Informationen zum Thema Hundekauf

www.hundekauf.ch

STS-Report "Auf den Hund gekommen: Illegaler Hundehandel- und Import fördern Tierleid und Kriminalität" (PDF):

http://www.tierschutz.com/ hunde/docs/pdf/report_hundehandel.pdf

Mehr Informationen zu Gehegegrössen:

www.tierhaltungsrechner.ch

STS- Medienmitteilungen online

www.tierschutz.com/media/news.html

Bildmaterial

www.flickr.com/photos/sts-psa/

Absender

Schweizer Tierschutz STS / Dornacherstrasse 101, Postfach 4018 Basel / Telefon 061 365 99 99

www.tierschutz.com sts@tierschutz.com

Pressekontakt:

Simon Hubacher

Schweizer Tierschutz STS

Leiter Medienstelle

Mobile +41 76 531 52 80

media@tierschutz.com



--- ENDE Artikel Weihnachtsgeschenke: Tiere sind keine Ware ---

Über Schweizer Tierschutz STS:
1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.

Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.

Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Weihnachtsgeschenke: Tiere sind keine Ware" wurde von Schweizer Tierschutz STS auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung