Berufsbildung im Fokus des Besuchs der Generaldirektorin des israelischen Bildungsministeriums


Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

News von Berufsbildung im Fokus

09.09.2022, Bern - Am 7. September 2022 fand in Bern ein Arbeitstreffen zwischen der Generaldirektorin des israelischen Bildungsministeriums, Dalit Stauber, und der Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, Martina Hirayama, statt. Im Zentrum des Gespräches stand das Schweizer Berufsbildungssystem.

Beim Arbeitstreffen begrüssten beide Seiten die guten Beziehungen im Bereich Bildung, Forschung und Innovation und tauschten sich besonders intensiv zum Thema Berufsbildung aus. In der Diskussion ging es unter anderem um die Aufgabenteilung der öffentlichen und privatwirtschaftlichen Akteure sowie die langfristige Sicherstellung der Attraktivität des Berufsbildungswegs bei Jugendlichen. Auch bot das Gespräch die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen wie etwa die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Berufsbildung zu besprechen.

Das Treffen mit Generaldirektorin Stauber und ihrer Delegation fand am Rande der in Bern vom 7. bis 11. September durchgeführten SwissSkills statt. Diese zentralen Berufsmeisterschaften ermöglichen inländischen wie ausländischen Interessierten inspirierende Einblicke in die Vielfalt der Schweizer Berufsbildung.

Israel ist seit mehreren Jahren ein wichtiges Partnerland der Schweiz im Bereich Bildung, Forschung und Innovation. Die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen schweizerischen und israelischen Forschenden ist bedeutend und basiert hauptsächlich auf den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation. Unter Horizon 2020 (2014 – 2020) wurden knapp 260 Forschungsprojekte, an denen Forschende aus der Schweiz und Israel beteiligt waren, auf Schweizer Seite mit rund 213 Millionen Franken unterstützt.

Seit 2011 finanzierte der Schweizerische Nationalfonds gut 400 Projekte, die Kooperationen mit israelischen Forschenden umfassten. Ausserdem unterstützt das SBFI die Beteiligung von Schweizer Hochschulen an grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Netzwerken und gemeinsamen Bildungsaktivitäten mit Partnerinstitutionen in Israel.


Medienkontakt:
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Kommunikation
medien@sbfi.admin.ch

--- ENDE Artikel Berufsbildung im Fokus des Besuchs der Generaldirektorin des israelischen Bildungsministeriums ---

Über Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI:
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.

Im föderalistisch aufgebauten Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem (BFI) engagieren sich zahlreiche Akteure. Bei der Leistungserbringung, bei deren Finanzierung wie auch bei der Rechtsetzung und Steuerung sind sowohl öffentliche als auch private Instanzen involviert.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Berufsbildung im Fokus des Besuchs der Generaldirektorin des israelischen Bildungsministeriums" wurde von Berufsbildung im Fokus auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung