Kurtaxenreglement in der Aletsch Arena - so geht es weiter


Aletsch Arena AG

News von Aletsch Arena

29.07.2022, Die Aletsch Arena und die Destinationsgemeinden reagieren auf das Urteil des Bundesgerichts und bilden eine Arbeitsgruppe.

Nach dem Entscheid des Bundesgerichts, haben die sechs Destinationsgemeinden zusammen mit der Aletsch Arena AG schnell gehandelt und eine Arbeitsgruppe gegründet. Diese hat zum Ziel, bis im Herbst eine neue Grundlage zu erarbeiten.

Bis im Herbst soll eine gemeinsame Lösung gefunden werden

Die Verantwortlichen von Seiten Aletsch Arena und den sechs Destinationsgemeinden sind bestrebt, so rasch wie möglich neue Grundlagen für das Kurtaxenreglement zu schaffen, um weiterhin attraktive Angebote und zukunftsrelevante Entwicklungen voranbringen zu können.

«Die Kurtaxe dient dazu, das touristische Angebot der Destination für unsere Kunden zu entwickeln und zu verbessern. Die Umsetzung ist Aufgabe der Aletsch Arena AG. Ohne angemessene Ressourcen kann die Tourismusorganisation ihren Auftrag nicht professionell erfüllen und läuft Gefahr, ihre derzeitige starke Marktposition zu verlieren. Jeder muss seinen Beitrag leisten» sagt Philippe Sproll, Geschäftsführer der Aletsch Arena AG.

Die Gemeindepräsidenten der Destination sowie die Verantwortlichen der Aletsch Arena AG haben deshalb beschlossen, eine Arbeitsgruppe für die Revision des Kurtaxenreglements einzusetzen. Die Arbeitsgruppe besteht aus einem Lenkungsausschuss und einer operativen Gruppe. Der Lenkungsausschuss besteht aus den sechs Gemeindepräsidenten und dem Verwaltungsratspräsidenten der Aletsch Arena AG. In der operativen Gruppe sind Mitglieder der Geschäftsleitung der Aletsch Arena AG sowie die Gemeindepräsidenten von Fiesch, Riederalp und Bettmeralp vertreten. Die Prozessbegleitung erfolgt durch das Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis AG (RWO). Rechtlich wird die Arbeitsgruppe von Dr. iur. Aron Pfammatter unterstützt, der neu hinzugezogen wurde. Aron Pfammatter begleitete die erfolgreiche Überarbeitung des Kurtaxenreglements in Bellwald vor ein paar Jahren.

Die Arbeitsgruppe soll bis im Herbst dieses Jahres den Gemeinderäten eine Empfehlung zum Inhalt des neuen Kurtaxenreglements abgeben. Um eine gemeinsame Lösung zu finden, werden ebenfalls alle betroffenen Interessengruppen der Destination (Hotels, Ferienwohnungsvermieter, Ferienwohnungseigentümer) rechtzeitig in den Prozess einbezogen. Ziel ist es, der Gemeindeversammlung der sechs Gemeinden der Aletsch Arena noch vor dem Winter eine überarbeitete Fassung des Kurtaxenreglements vorzulegen.

Bei Rückfragen:
Philippe Sproll
Geschäftsführer Aletsch Arena AG
3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
philippe.sproll@aletscharena.ch

Was beinhaltet das neue Kurtaxenreglement? Die neue Kurtaxenregelung beinhaltet ein System mit einer pauschalen Abrechnung. Durch diese Pauschalisierung der Übernachtungen in den Ferienwohnungen und die Einführung des digitalen Meldewesens (noch nicht flächendeckend im Einsatz) wird bei den Übernachtungen der Ferienwohnungen mit einer neuen Erhebungsmethode gearbeitet. Diese Methode berücksichtigt neu auch die Zweitwohnungsübernachtungen mit.



--- ENDE Artikel Kurtaxenreglement in der Aletsch Arena - so geht es weiter ---

Über Aletsch Arena AG:
Die Aletsch Arena AG vermarktet das Gebiet rund um Riederalp, Bettmeralp und Fiesch- Eggishorn. Sie führt im Auftrag der Gemeinden Mörel-Filet, Riederalp, Fiesch, Bettmeralp, Fieschertal und Lax, der Aletsch Bahnen und dem Verein Aletsch Tourismus die Aufgaben Information, Animation, Werbung und Verkauf für den örtlichen Tourismus in der Aletsch Arena aus.

Daneben übernimmt der Verein Aletsch Tourismus die Interessenvertretung gemäss dem kantonalen Tourismusgesetz.

Durch diese neue Organisation (seit 1. November 2015) zählt die Aletsch Arena AG zu den grössten Tourismusunternehmen im Wallis.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Kurtaxenreglement in der Aletsch Arena - so geht es weiter" wurde von Aletsch Arena auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung