VKG - Risiko Erdbeben: Innovatives Finanzierungsmodell für eine nationale Lösung wird geprüft


Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG)

News von VKG

23.09.2021, Bern - Der Nationalrat hat am Mittwoch die Kommissionsmotion der UREK-S "Schweizerische Erdbebenversicherung mittels System der Eventualverpflichtung" angenommen. Die Schweiz ist heute ungenügend auf ein massives Erdbeben vorbereitet. Die vielversprechende neue Finanzierungsidee könnte endlich eine flächendeckende nationale Lösung zur Bewältigung eines starken Erdbebens ermöglichen. Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) begrüsst diesen Entscheid.

Gemäss der nationalen Risikoanalyse "Katastrophen und Notlagen Schweiz 2020" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz (BABS) gehören Erdbeben zu den grössten Risiken für die Schweiz. Trotzdem ist die Schweiz auf ein massives Erdbeben mit entsprechenden Schäden bis heute ungenügend vorbereitet: Nur rund 10% der Gebäudeeigentümer sind privat gegen die Naturgefahr Erdbeben versichert. Damit müsste im Ereignisfall der Wiederaufbau der Gebäude mehrheitlich durch Steuergelder oder Hilfsgelder finanziert werden. Aus Sicht der VKG würde damit der Solidaritätsgedanke in der Schweiz überstrapaziert.

Der Handlungsbedarf ist seit längerem bekannt: Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu politischen Diskussionen rund um das Thema Erdbeben. Doch alle politischen Vorstösse sind bislang hauptsächlich an der Finanzierungsfrage gescheitert. Die neue Idee einer Eventualverpflichtung könnte nun zum ersehnten Durchbruch führen. Die zukünftige Deckung soll dabei nicht über eine weitere Versicherung mit jährlicher Prämienbelastung für die Gebäudeeigentümer erreicht werden. Vielmehr werden Beiträge ausschliesslich unmittelbar nach einem Erdbebenereignis bei den Gebäudeeigentümern fällig.

In einem nächsten Schritt soll nun das Konzept der Eventualverpflichtung vom Bundesrat fundiert geprüft werden. Für dessen zukünftige konkrete Ausgestaltung leistet die VKG gerne ihren Beitrag.

Für Medienanfragen:

Rolf Meier

Medienstelle der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG)

T +41 (0)31 320 22 82
rolf.meier@vkg.ch



--- ENDE Artikel VKG - Risiko Erdbeben: Innovatives Finanzierungsmodell für eine nationale Lösung wird geprüft ---

Über Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG):
Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) bezweckt die strategische Koordination und die Interessenvertretung der Gemeinschaftsorganisationen der Gebäudeversicherungen sowie von deren Mitgliedern.

Die Zusammenarbeit erfolgt strukturiert nach den drei Kernaufgaben «Prävention», «Intervention» und «Versicherung». Die Aufgabenbereiche wirken positiv aufeinander. Sie führen sowohl kantonal als auch national zu gegenseitigen Synergien.

Mit der Einbindung der Politik und anderer Interessengruppen werden die Gemeinschaftsorganisationen gestärkt. Als Branchenverband vertritt die VKG die Interessen der Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGV) national und über die Landesgrenzen hinaus.

Die KGV erfahren einen Mehrwert, indem unter anderen die Kommunikation gegen innen und aussen aufeinander abgestimmt wird. Die VKG schafft innerhalb der Gebäudeversicherungslandschaft eine gemeinsame Identität.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "VKG - Risiko Erdbeben: Innovatives Finanzierungsmodell für eine nationale Lösung wird geprüft" wurde von VKG auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung