Investieren in Klimaprojekte: Caritas Schweiz lanciert Klima-Aktie

News von Caritas Schweiz
17.09.2021, Luzern - Der Klimawandel betrifft die ärmsten Menschen auf der Welt am stärksten. Armut
bekämpfen heisst deshalb auch, Menschen vor den Folgen der Erderhitzung zu schützen. Mit der
Klima-Aktie geht Caritas Schweiz neue Wege und ermöglicht die Unterstützung weitsichtiger Klima-
Projekte.
Der Klimawandel schreitet ungebremst voran und wirkt sich bereits heute verheerend aus. Wetterextreme wie Dürren, Starkregen oder Hitzewellen infolge der Erderwärmung nehmen zu. Dies verstärkt weltweit Armut und Hunger. Für eine Organisation, die sich wie die Caritas Schweiz in der Armutsbekämpfung und Entwicklungszusammenarbeit engagiert, ist das Eintreten gegen die Folgen des Klimawandels daher unverzichtbar. Es geht darum, den ärmsten Menschen im globalen Süden zur Seite zu stehen, wenn sie sich nicht aus eigener Kraft dem Klimawandel anpassen können. Mit ihren Projekten hilft ihnen die Caritas, trotz des sich stark ändernden Klimas gute Ernten und ein sicheres Einkommen zu erzielen und die natürlichen Ressourcen wie Wälder oder Wasser möglichst schonend und zukunftsorientiert zu nutzen. Dafür setzt Caritas auf lokal verankerte Projekte, bezieht die betroffenen Menschen vor Ort mit ein und treibt innovative Lösungen voran, so etwa in Mali, Äthiopien oder Tadschikistan.
Mit der Lancierung der Klima-Aktie reagiert Caritas auf das zunehmende Bedürfnis, konkret gegen die Folgen der fortschreitenden Erderhitzung zu handeln. Wie Studien zeigen, beschäftigt sich die Schweizer Bevölkerung vermehrt mit Umwelt- und Klimafragen. Vielen Menschen hierzulande ist bewusst, dass der Ausstoss von Treibhausgasen im globalen Norden ein Problem darstellt, das nicht länger ignoriert werden kann. Sie möchten einen Beitrag zur Klimagerechtigkeit leisten und der betroffenen Bevölkerung in ärmeren Regionen der Welt konkret helfen.
Die Caritas hat den Begriff der Klima-Aktie bewusst gewählt, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir als Gesellschaft nachhaltig in einen lebenswerten Planeten für alle und somit in unsere Zukunft investieren müssen. Die damit verbundene Rendite ist attraktiv: Von der Klimaerhitzung bedrohte Menschen im globalen Süden erhalten eine Chance, weiterhin ein würdevolles Leben zu führen. Mit der Aktie wird kein Anteil an Caritas Schweiz erworben und sie beinhaltet auch kein Stimm- oder Mitspracherecht. Aktionärinnen und Aktionären tätigen mit dem Erwerb einer Klima-Aktie eine Spende an die Caritas und investieren so in wirkungsvolle Klimaprojekte.
Weitere
Informationen:
Medienkontakt:
Stefan Gribi
Leiter Abteilung Kommunikation
Caritas Schweiz
Tel 041 419 22 37
--- ENDE Artikel Investieren in Klimaprojekte: Caritas Schweiz lanciert Klima-Aktie ---
Über Caritas Schweiz:
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.


Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "Investieren in Klimaprojekte: Caritas Schweiz lanciert Klima-Aktie" wurde von Caritas Schweiz auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.