SVV: Die Versicherungswirtschaft unterstützt das Freihandelsabkommen mit Indonesien

News von SVV
27.01.2021, Zürich - Am 7. März 2021 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über das
Freihandelsabkommen mit Indonesien. Das Abkommen stärkt den Marktzugang und die Rechtssicherheit für
den Handel mit Waren und Dienstleistungen. Es enthält auch ein weitreichendes Nachhaltigkeitskapitel mit
verbindlichen Regeln, etwa im Bereich der Palmölproduktion. Aus diesen Gründen unterstützt der
Schweizerische Versicherungsverband SVV das Abkommen mit Indonesien.
Die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Indonesien haben am 16. Dezember 2018 ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Comprehensive Economic Partnership Agreement, CEPA) unterzeichnet. Das Abkommen beseitigt technische Handelshemmnisse, erleichtert den Dienstleistungshandel und erhöht die Investitionssicherheit. Gegen das Freihandelsabkommen wurde das Referendum ergriffen. Für die Schweizer Privatversicherer verbessert die Übereinkunft die Stellung und die Rechtssicherheit der in Indonesien tätigen Schweizer Erst- und Rückversicherer.
Mit der Vereinbarung entfallen zudem sämtliche Zölle auf 98 Prozent der heutigen Warenausfuhren der Schweiz nach Indonesien. Mit Indonesien erklärt sich erstmals ein Staat bereit, Zollkonzessionen mit verbindlichen Nachhaltigkeitsvorschriften zu verknüpfen. Besonderen Wert wird dabei auf eine nachhaltige Palmölproduktion gelegt. Dank dem Abkommen und der damit zusätzlich dynamisierten Wirtschaftsbeziehung mit Indonesien kann die Schweiz einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Entwicklung an Ort und Stelle leisten. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Mitglieder des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV und ein strategisches Schwerpunktthema des Branchenverbandes.
Die Ratifizierung des Abkommens stärkt die Reputation der Schweiz als zuverlässige Verhandlungspartnerin bei der Aushandlung von neuen Abkommen mit aufstrebenden und etablierten Wirtschaftsnationen. Die Volksabstimmung hat über das Abkommen mit Indonesien hinaus eine wichtige Signalwirkung für den Handlungsspielraum der Schweizer Handelsdiplomatie ausserhalb Europas. Auch darum befürwortet der SVV das Freihandelsabkommen mit Indonesien, das am 7. März 2021 zur Abstimmung gelangt.
Pressekontakt:
Lisa Schaller
+41 44 208 28 56
--- ENDE Artikel SVV: Die Versicherungswirtschaft unterstützt das Freihandelsabkommen mit Indonesien ---
Über Schweizerischer Versicherungsverband (SVV):
Dies erreicht er, indem er Grundlagen, Standards und Positionen entwickelt, die durch einen konstruktiven Stakeholderdialog und entsprechende Allianzen nachhaltig gute Rahmenbedingungen für die Versicherungsbranche ermöglichen.
Der SVV gleicht seine Interessen mit denjenigen der Schweizer Volkswirtschaft und dem hiesigen Wirtschaftsstandort ab.
Der SVV bringt seine Expertise – mit Unterstützung seiner Milizgremien und der Geschäftsstelle – gezielt und öffentlich sichtbar in jene Diskussionen ein, die für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Schweiz von Bedeutung sind.
Der SVV übernimmt überall dort politische Verantwortung, wo zentrale Erfolgsfaktoren der Schweiz und/oder der Versicherungsbranche betroffen sind.


Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "SVV: Die Versicherungswirtschaft unterstützt das Freihandelsabkommen mit Indonesien" wurde von SVV auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.