pr suisse: Erfolgreiche Berufsprüfung der PR-Fachleute - aber ohne Abschlussfeier

News von pr suisse
04.11.2020, Zürich - Die eidgenössische Berufsprüfung für PR-Fachleute konnte trotz erschwerten Bedingungen durch
Covid-19 erfolgreich durchgeführt werden. Nach der schriftlichen Prüfung am 23.9.2020 absolvierten 59
Kandidatinnen und Kandidaten am 19. und 20. Oktober 2020 die mündliche Prüfung. Zuvor waren einige
Rückzüge aufgrund positiver Covid-19 Testergebnisse bzw. persönlicher Umstände zu verzeichnen. 41
Absolventinnen und Absolventen haben den eidgenössischen Fachausweis erworben, was einer
Erfolgsquote von 69.49% entspricht.
Die Prüfungskommission von pr suisse führte die Berufsprüfung für PR Fachleute im Herbst 2020 zum zweiten Mal nach neuer Prüfungsordnung durch. Das neue Prüfungsdesign geht noch mehr auf die Forderungen nach zeitgemässer Praxiserfahrung im Bereich der Kommunikation ein und entspricht einem NQR Berufsbildung 5 des vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) definierten Niveaus.
Auch in diesem Jahr traten mehr Kandidatinnen und Kandidaten aus der Romandie zur Prüfung an: Von den 59 Absolventinnen und Absolventen kamen 34 aus der Westschweiz und 25 aus der Deutschschweiz. Keine Überraschung zeigte die Geschlechterverteilung mit 43 Frauen und 16 Männern.
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation musste die Prüfungskommission von pr suisse leider auf die Einladung zur traditionellen Abschlussfeier im Schloss Thun verzichten. Deshalb können auch die hervorragenden Leistungen der vier besten Absolventinnen und Absolventen dieses Jahr nicht speziell gewürdigt werden. Die höchsten Gesamtnoten erzielten:
Fabienne Bula, Basel mit 5.0, Isabelle
Michaud, Jongny (VD) mit 5.1, Miana Westermann, Frauenfeld (TG) mit 5.1 und Andreas Batliner, Schaan
(FL) mit 5.3. Die Namen der neuen PR-Fachleute sind publiziert auf
Die Qualität
dieses geschützten Titels wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
gewährleistet und trägt mit der Einstufung im Nationalen Qualitätsrahmen Berufsbildung (
Pressekontakt:
Barbara Forster, Prüfungsleiterin pr suisse
T 033 439 50 26,
--- ENDE Artikel pr suisse: Erfolgreiche Berufsprüfung der PR-Fachleute - aber ohne Abschlussfeier ---
Über Schweizerischer Public Relations Verband SPRV:
Die Organisation erstreckt sich über das ganze Land mit sieben Regionalgesellschaften, die vor Ort verankert sind und ihren Mitgliedern ein attraktives Jahresprogramm bieten.
pr suisse umfasst als einzige Branchenorganisation Vertreter von Agenturen, Unternehmen, Organisationen und Verwaltung und ist der repräsentative Interessenvertreter der Schweizer PR-Branche.
Zu den Hauptaufgaben zählen die Förderung des Ansehens des Berufsstandes, der Akzeptanz der Public Relations, der Anerkennung der Branche in der Öffentlichkeit und einer qualitativ einwandfreien Aus- und Weiterbildung.


Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "pr suisse: Erfolgreiche Berufsprüfung der PR-Fachleute - aber ohne Abschlussfeier" wurde von pr suisse auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.