H+ Die Spitäler der Schweiz - Neuropsychologie: Tarifpartner einigen sich auf gemeinsame Tarifstruktur


H+ Die Spitäler der Schweiz

News von H+ Die Spitäler der Schweiz

31.07.2020, Bern - Die Tarifpartnerschaft zwischen Leistungserbringern und Versicherern funktioniert. Die Tarifpartner - Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen SVNP, santésuisse, curafutura und H+ Die Spitäler der Schweiz - haben Ende Juni dem Bundesrat den Tarifvertrag zur Abgeltung diagnostischer Leistungen der Neuropsychologie zur Genehmigung eingereicht.

Seit 2017 sind die diagnostischen Leistungen der Neuropsychologie, welche ambulant erbracht werden, Pflichtleistung der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP). Diese werden jedoch in keiner ambulanten Tarifstruktur abgebildet. Deshalb haben sich die Tarifpartner an einen Tisch gesetzt und für die ambulanten diagnostischen Leistungen der Neuropsychologie eine neue Tarifstruktur erstellt, welche nun dem Bundesrat zur Genehmigung eingereicht wurde.

Transparente Tarifstruktur

Die Anzahl Taxpunkte dieser neuen Tarifstruktur wurde mit aktuellen Kostendaten der Leistungserbringer berechnet. So hat die SVNP für die Ermittlung der Löhne eine Erhebung der tatsächlichen Lohnkosten durchgeführt und mehr als 75 Prozent der angestellten Neuropsychologinnen und -psychologen habe sich daran beteiligt. Dieses im Gesundheitswesen bisher einmalige Vorgehen führte zur einer sehr zuverlässigen Datenbasis für die Lohnkosten der Neuropsychologinnen und -psychologen. Die Tarifstruktur unterscheidet zwischen Leistungen, die mit einem Patienten erbracht werden, wie beispielswiese die Durchführung von kognitiven Tests und solchen Leistungen, welche in Abwesenheit des Patienten erbracht werden (Testauswertung, Berichterstellung). Dies sorgt für mehr Transparenz bei der Rechnungskontrolle durch Patienten und Versicherer. Die neue Tarifstruktur Neuropsychologie deckt nur diagnostische Leistungen ab.

Mit der Einreichung der Tarifstruktur Neuropsychologie zeigen die Tarifpartner, dass Tarifpartnerschaft gut funktioniert. Nun liegt der Ball beim Bundesrat den Tarifstrukturvertrag zu genehmigen, damit dieser am 1. Januar 2021 in Kraft treten kann.

Pressekontakt:

Medienkontakt H+

Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin

Tel.: 031 335 11 00

E-Mail: anne.buetikofer@hplus.ch



--- ENDE Artikel H+ Die Spitäler der Schweiz - Neuropsychologie: Tarifpartner einigen sich auf gemeinsame Tarifstruktur ---

Über H+ Die Spitäler der Schweiz:
Als nationaler Verband aller Schweizer Spitäler, Kliniken, Pflege- und Rehabilitationsbetriebe nehmen wir die Interessen unserer Mitglieder als Leistungserbringer und Arbeitgeber auf politischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und ethischer Ebene wahr. Die Förderung des Wohlergehens der uns anvertrauten Menschen bildet die Grundlage unserer Tätigkeit.

Wir erfassen und vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Politik und Verhandlungsgremien auf nationaler Ebene als Partner von Behörden, Institutionen, Berufsgruppen und anderen Organisationen des Gesundheitswesens.

Wir sind im Bereich Spitäler, Kliniken, Pflege- und Rehabilitationsbetriebe die nationale Koordinations- Informations-, Service- und Wissensplattform für unsere Mitglieder, Kunden und Partner. Wir erbringen gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheitspolitik, Kommunikation, Tarife, Qualität.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "H+ Die Spitäler der Schweiz - Neuropsychologie: Tarifpartner einigen sich auf gemeinsame Tarifstruktur" wurde von H+ Die Spitäler der Schweiz auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung