Neu: Mobility-Teslas in Bern und Luzern


Mobility Genossenschaft

News von Mobility

22.07.2020, Rotkreuz - Seit Kurzem stehen für Mobility-Kunden an den Bahnhöfen Bern und Luzern je ein Tesla bereit. Die Elektroautos sollen ihre Carsharing-Tauglichkeit unter Beweis stellen und Elektromobilität populärer machen.

Mobility betreibt schweizweit 3'120 eigene Autos. Hinzu kommen Fahrzeuge von Partnerfirmen und Garagisten, die Mobility mit ihrer Technologie ausrüstet und in Carsharing-Autos verwandelt. In Zusammenarbeit mit dem Jungunternehmen Revendo stellt die Genossenschaft neu in Bern und Luzern je ein Tesla Model 3 zum Teilen zur Verfügung. Der Leiter Flotte von Viktor Wyler erklärt: "Wir wollen unsere Fahrzeugflotte langfristig komplett elektrifizieren. Tesla steht für zukunftsorientierte, moderne Mobilität und passt daher sehr gut zu unserem Ziel." Zudem hoffe man, mehr Nutzerinnen und Nutzer zu animieren, Elektromobilität auszuprobieren. "Noch haben viele Leute Berührungsängste", weiss Wyler. "Allerdings sind diese unnötig: Wer einmal erlebt hat, wie einfach Elektroautos funktionieren und wie gut sie sich fahren, wird wieder darauf zurückgreifen. Da sind wir uns sicher."

Positive Erfahrungen gesammelt

Mit Zürich und Basel sind nun total vier Mobility-Teslas in der Schweiz unterwegs. Sie alle stehen unter genauer Beobachtung. Denn: Mobility will mehr über das Nutzungsverhalten ihrer Kunden erfahren. Einerseits sind dabei Daten wie Reservationszahlen oder zurückgelegte Kilometer von Interesse, andererseits Feedback zur Bedienerfreundlichkeit der Modelle. "Bisher können wir nur Positives vermelden", so Wyler. "Die Teslas sind beliebt und die Kunden kommen damit zurecht. Sollte das so bleiben, ziehen wir eine weitere Aufstockung in Betracht."

95 Rappen pro Kilometer

Die Teslas fahren bei Mobility aufgrund ihrer Ankaufspreise in der Fahrzeugkategorie Emotion. Diese beläuft sich auf CHF 4.00 pro Stunde und CHF 0.95 pro Kilometer. Alle restlichen 120 Mobility-Elektroautos des Modells Renault Zoe sind für CHF 2.50 und CHF 0.65 pro Kilometer erhältlich.

Pressekontakt:

Mobility

Peter Affentranger

Telefon 041 248 20 51

presse@mobility.ch



--- ENDE Artikel Neu: Mobility-Teslas in Bern und Luzern ---

Über Mobility Genossenschaft:
Mobility ist als Mobility Genossenschaft im Handelsregister von Zug eingetragen. Sie hat ihren Hauptsitz in Rotkreuz. Mobility entstand 1997 durch die Fusion der 1987 gegründeten Genossenschaften ATG AutoTeilet Genossenschaft und ShareCom.

Mobility ist das marktführende Schweizer Carsharing-Unternehmen. Die Genossenschaft bietet ihren Kundinnen und Kunden stationsbasiertes Return-Carsharing sowie One-Way- Autos für Einwegfahrten zwischen Städten und Flughäfen. Das System funktioniert dank modernster Technik einfach, preiswert, vollautomatisch und auf starker nachhaltiger Basis. Carsharing als Teil der kombinierten Mobilität spart Platz, verringert den Verkehr und entlastet die Umwelt.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Neu: Mobility-Teslas in Bern und Luzern" wurde von Mobility auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung