Schneider Electric: Brände durch Elektroinstallationen wirksam vermeiden

News von Schneider Electric
20.05.2020, Saubere Installationen und intelligente Schutzschalter sorgen für mehr Sicherheit in Gebäuden
Erheblich reduziert wird das Brandrisiko generell schon durch die normkonforme Errichtung einer Niederspannungsanlage mit soliden Steckverbindern wie beispielsweise dem EverLink-System von Schneider Electric. Für weitere Sicherheit sorgen gerade bei den hohen Strömen im Zweckgebäudebereich intelligente Leistungsschalter.
In Wohngebäuden hat sich eine Kombination aus Fehlerstromschutzschalter (FI) und Leitungsschutzschalter (LS) bewährt. Leitungsschutzschalter verhindern Brandschäden durch Überspannung und Kurzschlüsse, der Fehlerstromschutzschalter schützt in erster Linie Menschen vor Stromschlägen und kann beim Auftreten von Fehlerströmen den Stromkreis unterbrechen.
Ein weiteres Risiko geht von ungewollten Spannungsüberschlägen, den sogenannten Störlichtbögen aus. In der Mittelspannung können diese mit dem VAMP-Lichtbogenschutz von Schneider Electric wirkungsvoll verhindert werden. Dieser erkennt entstehende Lichtbögen und kann diese durch einen parallelen metallischen Kurzschluss sofort löschen. In der Niederspannung erfüllt diese Aufgabe der Schneider Electric Brandschutzschalter AFDD (Arc Fault Detection Device), indem er nach Erkennung eines Störlichtbogens den Stromkreis unterbricht.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/
Über den Schneider Electric Blog of Things
Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
--- ENDE Artikel Schneider Electric: Brände durch Elektroinstallationen wirksam vermeiden ---
Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "Schneider Electric: Brände durch Elektroinstallationen wirksam vermeiden" wurde von Schneider Electric auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.