Nationalbank schafft SNB-COVID-19-Refinanzierungsfazilität

News von Schweizerische Nationalbank
25.03.2020, Die Schweizer Wirtschaft wird durch die Folgen der Corona-Pandemie schwer belastet. Für
die Bewältigung dieser Krise sind die Versorgung der Unternehmen mit Krediten und die
Versorgung des Bankensystems mit Liquidität unerlässlich.
Diese Massnahme zielt darauf ab, die Kreditversorgung der Schweizer Wirtschaft zu stärken, indemdem Bankensystem zusätzliche Liquidität zur Verfügung gestellt wird. Die CRF ist betragsmässig unlimitiert, und Bezüge können jederzeit getätigt werden.
Die CRF wirkt im Zusammenhang mit den Bürgschaften des Bundes für Unternehmenskredite. Die Fazilität erlaubt es den Banken, gegen Hinterlegung der vom Bund garantierten Kredite bei der Nationalbank Liquidität zu beziehen.
Die Nationalbank ermöglicht so den Banken, ihre Kreditvergabe rasch und in grossem Umfang auszudehnen und gleichzeitig über die dazu notwendige Liquidität zu verfügen. Der Zins für diese Refinanzierungsgeschäfte entspricht dem SNB-Leitzins.
Im Rahmen der CRF kann die Nationalbank auch zusätzliche Refinanzierungsgeschäfte durchführen, um dem Bankensystem bei Bedarf weitere Liquidität zuzuführen. Die CRF ist ab dem 26. März 2020 verfügbar.
Genauere Angaben zur neuen Fazilität finden sich im entsprechenden Merkblatt der SNB (www.snb.ch, Finanzmärkte/Geldpolitische Operationen). Um die regulatorischen Vorgaben der veränderten Situation anzupassen, hat die Nationalbank ausserdem dem Bundesrat nach Anhörung der FINMA beantragt, den antizyklischen Kapitalpuffer per sofort auf null Prozent zu senken.
Dies soll die Banken in ihrer zentralen Rolle bei der Kreditvergabe zusätzlich stärken.
Medienkontakt:
Schweizerische Nationalbank
058 631 00 00
communications@snb.ch
--- ENDE Artikel Nationalbank schafft SNB-COVID-19-Refinanzierungsfazilität ---
Über Schweizerische Nationalbank:
Sie setzt damit eine grundlegende Rahmenbedingung für die Entwicklung der Wirtschaft.
Die Nationalbank hat in Bern und Zürich je einen Sitz. Daneben unterhält sie sechs Vertretungen in Basel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern und St. Gallen. Dazu kommen 14 Agenturen, die von Kantonalbanken geführt werden und der Geldversorgung des Landes dienen.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "Nationalbank schafft SNB-COVID-19-Refinanzierungsfazilität" wurde von Schweizerische Nationalbank auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.