H+ unterstützt starke Massnahmen des Bundes


H+ Die Spitäler der Schweiz

News von H+ Die Spitäler der Schweiz

17.03.2020, Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz unterstützt die heute vom Bundesrat ergriffenen Massnahmen im Zusammenhang mit der ausserordentlichen Lage. Diese tragen zur Entlastung der Spitäler und Kliniken bei und sorgen dafür, dass die Gesundheitsversorgung für die gesamte Bevölkerung sichergestellt bleibt.

Im Besonderen begrüsst H+, dass die Schweizer Armee mit 8000 Armeeangehörigen die Spitäler und Kliniken unterstützt. So ist sichergestellt, dass die Spitäler und Kliniken die Gesundheitsversorgung der gesamten Bevölkerung gewährleisten können.

In der aktuellen Situation hat die Behandlung der COVID-19-Erkrankten oberste Priorität, aber auch die Behandlung anderer Patientinnen und Patienten sowie der Schutz der eigenen Mitarbeitenden. Die Spitäler und Kliniken und deren Personal setzen deshalb bereits seit einigen Wochen alles daran, eine optimale Behandlung sicherzustellen und die Patientinnen und Patienten in dieser ausserordentlichen Lage zu versorgen. Dies gelingt, wo möglich, durch den Ausbau der Infrastruktur, die Unterstützung der Armee, vorgelagerter Triage- und Teststationen sowie Hotlines. Ein grosser Dank gehört deshalb auch dem unermüdlichen Einsatz des Personals.

Kontakt:

Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin

Tel.: 031 335 11 00

E-Mail: anne.buetikofer@hplus.ch



--- ENDE Artikel H+ unterstützt starke Massnahmen des Bundes ---

Über H+ Die Spitäler der Schweiz:
Als nationaler Verband aller Schweizer Spitäler, Kliniken, Pflege- und Rehabilitationsbetriebe nehmen wir die Interessen unserer Mitglieder als Leistungserbringer und Arbeitgeber auf politischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und ethischer Ebene wahr. Die Förderung des Wohlergehens der uns anvertrauten Menschen bildet die Grundlage unserer Tätigkeit.

Wir erfassen und vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Politik und Verhandlungsgremien auf nationaler Ebene als Partner von Behörden, Institutionen, Berufsgruppen und anderen Organisationen des Gesundheitswesens.

Wir sind im Bereich Spitäler, Kliniken, Pflege- und Rehabilitationsbetriebe die nationale Koordinations- Informations-, Service- und Wissensplattform für unsere Mitglieder, Kunden und Partner. Wir erbringen gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheitspolitik, Kommunikation, Tarife, Qualität.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "H+ unterstützt starke Massnahmen des Bundes" wurde von H+ Die Spitäler der Schweiz auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung