Schweizer Suchtpanorama 2020 Sucht: Die Produktevielfalt überfordert den Staat

News von Sucht Schweiz
06.02.2020, Lausanne - Wer Alkohol und Tabak konsumieren will, wer illegale Drogen oder psychoaktive
Medikamente sucht, steht vor einem fast unüberschaubaren Angebot - das häufig auch aggressiv
beworben wird. Die Produkte sind in verschiedenen Konsumformen verfügbar, zum Rauchen,
Dampfen, Schnupfen, Kauen, Schlucken oder Einreiben. Auch die Auswahl an Video- oder
(Online-)Geldspielen wächst und ist kaum mehr überblickbar. Ob legal oder illegal, Produkte mit
Suchtpotenzial sind oft rund um die Uhr und meist leicht erhältlich.
Doch es stellen sich etliche gesundheitliche und rechtliche Fragen. Sucht Schweiz appelliert an Politik und Behörden, das Steuer zu übernehmen und dort regulierend einzugreifen, wo die Gesundheit der Konsumierenden auf dem Spiel steht.
Das Schweizer Suchtpanorama 2020 gibt einen Überblick über die heutige Situation, die zentralen Entwicklungen und skizziert aktuelle gesellschaftliche Fragen zum Um¬gang mit Suchtmitteln.
Ein einleitendes Communiqué umreisst das Thema, gefolgt von spezifischen Medienin¬formationen zu Alkohol, Tabak, illegalen Drogen, psychoaktiven Medikamenten, Geld¬spielen und dem Online-Verhalten. Das PDF-Dokument befindet sich im Anhang.
Kontakt:
Monique Portner-Helfer
Mediensprecherin
Tel.: 021 321 29 74
--- ENDE Artikel Schweizer Suchtpanorama 2020 Sucht: Die Produktevielfalt überfordert den Staat ---
Über Sucht Schweiz:
Wir fördern die gesellschaftliche Debatte im Suchtbereich. Wir entwickeln und verbreiten wissenschaftliche Erkenntnisse, die es erlauben, die zugrundeliegenden Probleme zu verstehen, ihnen vorzubeugen und angemessen zu begegnen. Wir setzen uns für wirksame Massnahmen und politische Rahmenbedingungen zur Problemreduktion ein. Wir engagieren uns für ein Umfeld, das den Menschen eine gesunde Lebensweise erleichtert und die individuellen Gesundheitskompetenzen stärkt. Dabei kombinieren wir Massnahmen der Suchtprävention und der Gesundheitsförderung.
Wir unterstützen all jene mit besonderen Risiken – Kinder und Jugendliche sowie Menschen in kritischen Lebensphasen. Betroffenen und Nahestehenden stehen wir informierend, beratend oder finanziell zur Seite.


Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "Schweizer Suchtpanorama 2020 Sucht: Die Produktevielfalt überfordert den Staat" wurde von Sucht Schweiz auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.