Stein am Rhein erhält von UNICEF das Prozesslabel "Kinderfreundliche Gemeinde"


UNICEF Schweiz und Liechtenstein

News von Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein

09.12.2019, Zürich, 4. Dezember 2019 - Stein am Rhein erhält von UNICEF als vierte Schaffhauser Gemeinde das Prozesslabel "Kinderfreundliche Gemeinde". Eine interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe wird das Thema Kinderfreundlichkeit künftig bei allen Verwaltungsstellen und Schlüsselpersonen der Gemeinde systematisch verankern.

Im Rahmen der alljährlichen Eröffnung ihrer Märlistadt konnte Stein am Rhein auch die offizielle Vergabe des UNICEF-Labels "Kinderfreundliche Gemeinde" feiern. Hierzu beglückwünschte Bettina Junker, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz und Liechtenstein, die Verantwortlichen und führte aus: "Ich möchte hiermit meine Wertschätzung und Achtung ausdrücken für das, was Stein am Rhein für die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen geleistet und erreicht hat und insbesondere, was sie in Zukunft leisten wird." Damit bekenne sich die Stadt zur systematischen Umsetzung der UN- Kinderrechtskonvention auf Gemeindeebene, was bedeute, dass sich Stein am Rhein dazu verpflichtet habe, das direkte Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen so zu gestalten, dass diese geschützt, gefördert und integriert würden, so Bettina Junker.

Verschiedene Massnahmen für mehr Kinder- und Jugendfreundlichkeit

Stein am Rhein hat in einer Arbeitsgruppe unter Federführung von Sozialreferentin Corinne Ullmann einen Aktionsplan ausgearbeitet, den die Kleinstadt mit seinen 3500 Einwohnern in den kommenden vier Jahren umsetzen wird. Die darin enthaltenen Massnahmen sind das Ergebnis von verschiedenen Beteiligungsworkshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Die Massnahmen sehen vor, mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die Verkehrssicherheit der Schulwege durch intensivere Aufklärungsarbeit von Kindern und Eltern zu verbessern und die Begegnungszonen von Kindern und Jugendlichen wie Spiel-, Sport und Pausenplätze attraktiver zu gestalten. Weiter sollen adäquate Partizipationsgefässe in der Schule und auf Gemeindeebene geschaffen sowie die Erhaltung des Jugendcafés gesichert werden. Die Verantwortlichen beabsichtigen ebenso, eine Anlauf- und Koordinationsstelle über die möglichen Freizeit- und Betreuungsangebote von Kindern und Jugendlichen zu schaffen.

Eine interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe, die bereits beim Zertifizierungsprozess eine zentrale Rolle gespielt hatte, soll auch in Bezug auf die Umsetzung der einzelnen Massnahmen der Initiative die treibende Kraft sein. Das Ziel ist, mit Hilfe der Arbeitsgruppe das Thema Kinderfreundlichkeit durchgängig bei allen Verwaltungsstellen und Schlüsselpersonen der Gemeinde systematisch zu verankern.

42 Städte und Gemeinden mit dem Label "Kinderfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet.

Dies sind: Arbon (TG), Arlesheim (BL), Baden (AG), Basel (BS), Beringen (SH), Bern (BE), Blauen (BL), Fehraltorf (ZH), Flawil (SG), Frauenfeld (TG), Freienwil (AG), Genf (GE), Grenchen (SO), Hitzkirch (LU), Knutwil (LU), Kriens (LU), Laupersdorf (SO), Lausanne (VD), Lyss (BE), Menznau (LU), Möriken-Wildegg (AG), Rapperswil-Jona (SG), Reinach (BL), Rekingen (AG), Riehen (BS), Rüdlingen (SH), Ruggell (LI), Sion (VS), Stein am Rhein (SH), Sursee (LU) Thayngen (SH), Teufen (AR), Therwil (BL), Thun (BE), Triengen (LU), Uznach (SG), Wauwil (LU), Wettingen (AG), Wil (SG), Wolhusen (LU), Zetzwil (AG), Zug (ZG).

Weitere Informationen über die UNICEF Initiative "Kinderfreundliche Gemeinde":

www.kinderfreundlichegemeinde.ch

Kontakte für Medien:

UNICEF Schweiz und Liechtenstein

Jürg Keim

Medienstelle

Tel.: 044 317 22 41

E-Mail: media@unicef.ch

Stadt Stein am Rhein

Corinne Ullmann

Sozialreferentin

Tel.: 077 520 12 61

E-Mail: sozialreferat@steinamrhein.ch


--- ENDE Artikel Stein am Rhein erhält von UNICEF das Prozesslabel "Kinderfreundliche Gemeinde" ---


Über UNICEF Schweiz und Liechtenstein:
UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, hat 76 Jahre Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe. UNICEF setzt sich weltweit für das Überleben und das Wohlergehen von Kindern ein.

Zu den zentralen Aufgaben gehören die Umsetzung von Programmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Wasser und Hygiene sowie der Schutz der Kinder vor Missbrauch, Ausbeutung, Gewalt und HIV/Aids.

UNICEF finanziert sich ausschliesslich durch freiwillige Beiträge und wird in der Schweiz und Liechtenstein durch das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein vertreten. Seit 62 Jahren setzt sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein für Kinder ein – im Ausland wie im Inland.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Stein am Rhein erhält von UNICEF das Prozesslabel "Kinderfreundliche Gemeinde"" wurde von Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung