Media Service: UPC-Übernahme. Sunrise-Grossaktionär sieht industrielle Logik nicht mehr


Handelszeitung

News von Handelszeitung

26.09.2019, Zürich (ots) - Der Übernahmeversuch des Kabelnetzbetreibers UPC durch den Telekom-Konzern Sunrise geht in die heisse Phase.

Der grösste Sunrise-Einzelaktionär, Freenet, lehnt eine Nachbesserung der Milliardendeals ab und sieht keine industrielle Logik mehr in der Übernahme des Kabelnetzbetreibers. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe.

Freenet-Chef und Sunrise-Verwaltungsrat Christoph Vilanek sagt zur Ankündigung des Sunrise-Chefs Olaf Swantee, die Kapitalstruktur des Deals abzuändern: «Wir sind enttäuscht über das zaghafte Vorgehen; das ist kein Bekenntnis zu einem fundamentalen Strategiewechsel, sondern bloss ein Feigenblatt. Das Vorgehen zeigt, wie nervös das Management im Hinblick auf die ausserordentliche Generalversammlung ist.» Zwar entspreche ein höherer Verschuldungsgrad von bis zum vierfachen Ebitda der UPC-Sunrise, wie er unter institutionellen Investoren kolportiert werde, durchaus einer ursprünglichen Forderung von Freenet.

Doch sei die Situation nicht mehr dieselbe wie beim formellen Verhandlungsabschluss Anfang Jahr, so Vilanek: «Die industrielle Logik für die UPC-Transaktion ist heute nicht mehr gegeben. 5G ist mittlerweile ein ernst zu nehmender Kabelnetzersatz». Man habe damals schlicht das riesige Potenzial von schnellem Mobilfunk in der Indoor-Internetnutzung unterschätzt. «Sunrise würde also bei einer Übernahme der UPC Schweiz in eine bereits veraltete Technologie investieren». Damit reduziere sich die Payback-Zeit von geplanten zehn Jahren für das UPC-Netz massiv. «Der Deal rentiert schlicht nicht mehr.»

Kontakt:

Nähere Auskunft erhalten Sie unter Tel: 058 269 22 90



--- ENDE Artikel Media Service: UPC-Übernahme. Sunrise-Grossaktionär sieht industrielle Logik nicht mehr ---

Über Handelszeitung:
Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.

Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.

Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.
Quellen:
News aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Media Service: UPC-Übernahme. Sunrise-Grossaktionär sieht industrielle Logik nicht mehr" wurde von Handelszeitung auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung