Die Schweizerische Post AG: Die neuen Briefmarken erzählen Geschichten und zeigen sich sportlich


Die Schweizerische Post AG

News von Die Schweizerische Post AG

23.05.2018, Das Freilichtmuseum Ballenberg, die Bike-WM in Lenzerheide und die Stanserhorn-Bahn bilden die Highlights der zweiten Briefmarkenausgabe 2018 der Schweizerischen Post. Weitere interessante Themen und Motive runden die aktuelle Kollektion ab und erlauben einen Blick in den Spiegel der Vergangenheit und Gegenwart.

Das Freilichtmuseum Ballenberg präsentiert seit 1978 die verschiedenen Seiten der ländlichen Kultur und lässt in über 100 originalgetreu wiederaufgebauten Gebäuden das Bauernleben und die Handwerkskunst von einst neu aufleben. Die Post würdigt das Schaffen der vor 50 Jahren gegründeten Stiftung Freilichtmuseum Ballenberg mit vier Briefmarken, die Bauten und Häuser aus allen Landesteilen zeigen. Die Ballenberg-Motive im Kleinformat sind das Ergebnis eines Wettbewerbs, zu dem aus den vier Landesteilen je ein Gestalter eingeladen wurde. Die Gebäude der Sondermarken sowie die weiteren historischen Bauten können auf dem Ballenberg erkundet werden.

Hoch hinaus und hoch hinauf
Sportlich präsentiert sich die Sondermarke, welche die Mountainbike-Weltmeisterschaften 2018 in der Bündner Ortschaft Lenzerheide vom 5. bis 9. September 2018 begleitet. Die beiden Berner Designer Moritz Adler und Mathias Zimmermann stimmen mit der von ihnen gestalteten A-Post-Marke bereits jetzt auf den einzigartigen Sportanlass ein. Erwartet werden rund 30‘000 Zuschauer, die ihre Bike-Idole im Kampf um die begehrten Regenbogentrikots anfeuern sollen.

Während die Mountainbiker im September hoch hinauswollen, fährt die Stanserhorn-Bahn schon seit 125 Jahren hoch hinauf. Auf 1898 Metern über Meer sorgt sie bei ihren Gästen für aussergewöhnliche Bergerlebnisse, sei es in der offenen Cabrio-Bahn oder bei einer Fahrt in der nostalgischen Standseilbahn. Die Post hält das Jubiläum auf einer Briefmarke und einer Bildpostkarte fest, nachdem sie 2012 bereits der Cabrio-Bahn eine Sondermarke gewidmet hatte. Ebenfalls mit einer Briefmarke und einer Bildpostkarte hält die Post das 50-jährige Jubiläum der Stockhornbahn im Berner Oberland fest.

Weitere Briefmarkenmotive widmet die Post dem Apothekerverband, der auf 175 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Auch «Nouss» und «Ries» – also das Hornussen – kommt in der aktuellen Briefmarkenausgabe zum Zug. Die Pro-Patria-Zuschlagsmarke widmet sich auch dieses Jahr wieder Burgen und Schlössern. Zwei sogenannte Europa-Marken zum Thema «Brücken» runden die neue Kollektion ab. Sie zeigen die im 13. Jahrhundert erbaute Spreuerbrücke in Luzern, die älteste erhaltene Holzbrücke Europas sowie die Triftbrücke im Berner Gadmental, eine der längsten und höchsten Hängeseilbrücken der Alpen.


Medienkontakt:
Herr
François Furer
058 341 19 47
presse@post.ch

--- ENDE Artikel Die Schweizerische Post AG: Die neuen Briefmarken erzählen Geschichten und zeigen sich sportlich ---
www.post.ch

Über Die Schweizerische Post AG:
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Die Schweizerische Post AG: Die neuen Briefmarken erzählen Geschichten und zeigen sich sportlich" wurde von Die Schweizerische Post AG auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung