Glarner Kantonalbank: Quartalsabschluss per 30.09.2016 und Erweiterung der Geschäftsleitung per 1. Januar 2017


Glarner Kantonalbank

News von Glarner Kantonalbank

28.10.2016, Die Glarner Kantonalbank (GLKB) ist mit dem Ergebnis per 30.09.2016 sehr zufrieden. Der Geschäftserfolg nimmt um 23% auf 15,9 Millionen Franken zu. Die Hypothekarforderungen erhöhen sich um 233 Millionen Franken und die Kundengelder steigen um 208 Millionen Franken. Der Verwaltungsrat ernennt Patrik Gallati zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung und erweitert damit die oberste operative Führung um eine starke Persönlichkeit.

Ertragswachstum von 9% gegenüber Vorjahr
Die GLKB steigert die Erträge um insgesamt 3,9 Millionen auf 48,7 Millionen Franken. Höheren Erträgen aus dem Zinsengeschäft (+0,7 Millionen Franken) und einem deutlich besseren Handelserfolg (+1,7 Millionen Franken) stehen tiefere Erträge aus dem Kommissionsgeschäft (-0,8 Millionen Franken) gegenüber. Eine deutliche Zunahme zeigt sich beim übrigen ordentlichen Erfolg, der sich aus Erträgen für Software-Lizenzen sowie aus einer positiven Wertentwicklung auf langfristig gehaltenen Wertschriftenpositionen zusammensetzt.

Kontrolliertes Kostenwachstum trotz starker Geschäftsvolumenausweitung
Der Ausbau der Aktivitäten im Bereich der digitalen Angebote sowie die weiterhin erfreuliche Entwicklung des Geschäftsvolumens führen zu einem moderaten Personalaufbau. Damit einhergehend steigt der Personalaufwand um 0,8 Millionen Franken. Der Sachaufwand bleibt unter Ausklammerung der gegenüber Vorjahr höheren Abgeltung für die Staatsgarantie stabil.

Geschäftserfolg legt weiter zu
Die Investitionen in zukunftsgerichtete Technologien und Dienstleistungen führen zu leicht höheren Abschreibungen (+0,3 Millionen Franken). Die Rückstellungen fallen gegenüber Vorjahr deutlich tiefer aus. Der Geschäftserfolg erhöht sich um 3,0 Millionen Franken oder 23% auf 15,9 Millionen Franken.

Kundenausleihungen erreichen 4,5 Milliarden Franken
Die Kundenausleihungen wachsen um 258 Millionen Franken oder 6%. Alle Geschäftsfelder und Produktlinien tragen zu diesem Wachstum bei. Hauptwachstumstreiber bleibt das Hypothekargeschäft mit einem Plus von 233 Millionen Franken.

Deutliche Zunahme bei den Kundeneinlagen
Besonders erfreulich ist das anhaltende Wachstum bei den Kundengeldern. Die Kundeneinlagen in Form von Spar- und Anlagegeldern sowie Festgeldanlagen steigen um 248 Millionen Franken. Bei den Kassenobligationen ist ein Rückgang von 40 Millionen Franken zu verzeichnen.

Die Bilanzsumme steigt um 343 Millionen Franken oder knapp 7%. Neben der Zunahme der Kundenausleihungen und der Kundeneinlagen hat auch ein Ausbau der Liquidität zu dieser Entwicklung beigetragen.

Fünftes Geschäftsleitungsmitglied per 1. Januar 2017
Der Verwaltungsrat erweitert die Geschäftsleitung auf 5 Mitglieder und befördert gleichzeitig Direktionsmitglied Patrik Gallati zum Mitglied der Geschäftsleitung. Patrik Gallati wird die Führung des Bereichs «Unternehmenssteuerung» von Hanspeter Rhyner übernehmen, der sich fortan voll und ganz auf seine Funktion als Vorsitzender der Geschäftsleitung konzentrieren wird. Die Neuorganisation tritt per 1. Januar 2017 in Kraft.

Die Organisation sieht weiterhin vier Bereichsleiter vor und richtet sich an der Marktorientierung und der Kundenstruktur der Bank aus. Der Bereich «Unternehmenssteuerung» wird durch Patrik Gallati geführt und umfasst die Abteilungen Marktsupport, Personal und Ausbildung sowie das Risk Office. Das Risk Office verantwortet das Risikomanagement Gesamtbank und führt die Fachbereiche Rechtsdienst, Compliance, Recovery und das Credit Office. Die Geschäftsbereiche «Direktvertrieb», «Onlinevertrieb und Abwicklung» und «Finanz und Logistik» bleiben unverändert.

Patrik Gallati neues Geschäftsleitungsmitglied
Die Glarner Kantonalbank freut sich, mit dem 44-jährigen Patrik Gallati eine starke und erfahrene Führungspersönlichkeit in die Geschäftsleitung zu berufen. Von der Graubündner Kantonalbank kommend, arbeitet er seit Januar 2009 bei der GLKB als Leiter Marktsupport/Mediensprecher und ist Mitglied der Direktion. In dieser Funktion prägte er seither die positive Entwicklung der Bank massgeblich mit.

Patrik Gallati hält einen Executive Master of Business Administration in General Management und ist Eidg. dipl. Kommunikationsleiter. Weitere Führungs- und Fachausbildungen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Bankwesen runden seinen Leistungsausweis ab und befähigen ihn in idealer Weise zur Ausübung seiner neuen Funktion.

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Glarner Kantonalbank sind überzeugt, dass die Bank mit ihrer neuen Führungsstruktur und dem neu ernannten Geschäftsleitungsmitglied optimal aufgestellt ist, um das Unternehmen in den umfangreichen Veränderungen in der Finanzbranche aktiv zu steuern und die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Mit den erwei- terten Managementkapazitäten wird es ihr gelingen, die Opportunitäten ihrer dualen Strategie und ihrer ausgezeichneten Positionierung in der Digitalisierung der Schweizerischen Bankbranche weiterhin optimal zu nutzen.


Medienkontakt:
Patrik Gallati
Glarner Kantonalbank
8750 Glarus
Telefon: 055 646 74 50
E-Mail: patrik.gallati@glkb.ch

--- ENDE Artikel Glarner Kantonalbank: Quartalsabschluss per 30.09.2016 und Erweiterung der Geschäftsleitung per 1. Januar 2017 ---

Über Glarner Kantonalbank:
Die Glarner Kantonalbank ist seit über 130 Jahren am Markt und zählt zu den digitalen Vorreitern der Schweizer Bankenbranche. Im Anlagegeschäft weist die Bank seit vielen Jahren eine überdurchschnittliche Performance aus.

Als stark verankerte Universalbank bieten wir in erster Linie Finanzdienstleistungen für Glarnerinnen und Glarner sowie Unternehmen und Immobilienkunden im Kanton Glarus an.

Unser Angebot umfasst wertvolle Finanzierungs- und Anlagelösungen. Dabei orientieren wir uns am Kantonalbank-Leitgedanken «Gemeinsam wachsen».

Darüber hinaus übernehmen wir als Arbeitgeberin und wichtige Sponsoringpartnerin Verantwortung für die nachhaltige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Kantons.


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Glarner Kantonalbank: Quartalsabschluss per 30.09.2016 und Erweiterung der Geschäftsleitung per 1. Januar 2017" wurde von Glarner Kantonalbank auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung