BZ Bank Halbjahresergebnis 2016


BZ Bank Aktiengesellschaft

News von BZ Bank

16.06.2016, Die BZ Bank erzielte für die am 31. Mai 2016 abgeschlossene erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres trotz einem schwierigen Umfeld im ersten Quartal 2016 einen Reingewinn von CHF 7,7 Millionen (Vorjahr CHF 12,8 Millionen).

Den Hauptbeitrag zum Erfolg lieferte wiederum das Kommissionsgeschäft mit CHF 9,9 Millionen (CHF 13,4 Millionen), während der Handelserfolg CHF 0,9 Millionen (CHF 5,8 Millionen) ausmachte und das Zinsengeschäft – geprägt durch die Belastung der von der SNB erhobenen Negativzinsen – leicht im Minus resultierte.

Der Geschäftsaufwand fiel mit CHF 4,0 Millionen tiefer aus als im Vorjahr (CHF 4,7 Millionen), als im Hinblick auf das dreissigjährige Bestehen der Bank im Mai 2015 eine Sonderentschädigung an die Mitarbeiter der Bank ausbezahlt worden war.

Das Eigenkapital der BZ Bank betrug per Ende der Berichtsperiode CHF 37,6 Millionen (per Ende Geschäftsjahr 2015 CHF 54,9 Millionen) bei einer Bilanzsumme von CHF 335,5 Millionen (CHF 357,5 Millionen).

Roger Steiner musste die Funktion als Vorsitzender der Geschäftsleitung aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Zu seinem Nachfolger ad interim hat der Verwaltungsrat Dr. Martin Ebner ernannt.


Medienkontakt:
Dr. Ralph Stadler
Mitglied der Geschäftsleitung
ralph.stadler@bzbank.ch
+41 44 786 61 11

--- ENDE Artikel BZ Bank Halbjahresergebnis 2016 ---
www.bzbank.ch/files/download/Pressemitteilung-BZ-Bank-Halbjahresergebnis-2016.pdf

Über BZ Bank Aktiengesellschaft:
Die BZ Bank wurde im Mai 1985 in Zürich als BZ Bank Zürich Aktiengesellschaft gegründet. Ende 1997 verlegte sie ihr Domizil an ihren heutigen Standort in Wilen bei Wollerau, Kanton Schwyz, und änderte den Namen in BZ Bank Aktiengesellschaft.

Die BZ Bank ist eine unabhängige Schweizer Privatbank, deren Aktienkapital vollumfänglich von Mitarbeitern und nahestehenden Personen kontrolliert wird. Sie ist Mitglied der SWX Swiss Exchange und der virt-x.

Die Dienstleistungen der BZ Bank umfassen den Handel in Beteiligungspapieren, die Beratung eines ausgewählten Kundenkreises im Bereich Aktienanlagen und Beteiligungsnahmen, die Emission von gedeckten Optionen (Stillhalteroptionen), das Asset Management, das Anlagefondsgeschäft sowie Corporate Finance. Als Folge dieser Spezialisierung ist das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft die wesentliche Ertragssparte der BZ Bank.


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "BZ Bank Halbjahresergebnis 2016" wurde von BZ Bank auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung