Swissbau: Am Puls der Bauwirtschaft


Portal Helpnews.ch

News von Redaktion Help.ch, Matthias Stöckli

Zürich (helpnews) - 11.01.2016, Während der kommenden fünf Tage gibt die Baubranche auf dem Basler Messegelände den Ton an. An der Leitmesse der Bauwirtschaft in der Schweiz präsentieren rund 1'100 Aussteller die wichtigsten Neuerungen und Branchentrends. Um den enormen Stellenwert dieses Sektors zu würdigen, greift Bundesrat Ueli Maurer bei der Eröffnungsfeier höchstpersönlich zur Maurerkelle und legt sozusagen den Grundstein zur diesjährigen Swissbau. Bis zum Abschluss der Messe am kommenden Samstag werden rund 100‘000 Besucher erwartet.

Die Baubranche hat in der Schweiz bereits Gewaltiges geleistet und ist mit einem Jahresumsatz von mehr als 60 Milliarden Franken eine wichtige Stütze der einheimischen Volkswirtschaft. Das beweist auch ein Blick auf die Referentenliste der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung der Swissbau. Unter dem Titel «Ingenieurskunst made in Switzerland – der Gotthard-Basistunnel» ziehen Bundesrat Ueli Maurer, Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident Credit Suisse, und Renzo Simoni, CEO der AlpTransit Gotthard AG, gemeinsam mit Branchenexperten wie z.B. SIA- Präsident Stefan Cadosch eine Zwischenbilanz und wagen einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Und diese sind ebenfalls gewaltig. So schätzt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) den Investitionsbedarf für Strassen-, Schienen-, Strom- und Telekommunikationsnetz zwischen 2010 und 2030 auf knapp 240 Milliarden Franken. Das entspricht in etwa den Kosten für 20 Gotthard-Basistunnels.



Swissbau als Branchentreffpunkt von Profis und Experten Um diese Herausforderungen zu erkennen und zu meistern, braucht es Plattformen für Profis und Experten – wie z.B. die Swissbau. Die Leitmesse der Bauwirtschaft in der Schweiz zählt zu den grössten Baumessen in Europa. Verteilt auf vier Hallen präsentieren die Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Konzept und Planung, Rohbau und Gebäudehülle, Baustelle und Werkhof, Gebäudetechnik sowie Innenausbau. Zu den Besuchern zählen vorwiegend qualifizierte Fachleute aus den Bereichen Planung, Investment, Baugewerbe, Handel und Immobilienwirtschaft sowie private Bauherren.

Geistiger Nährboden – Swissbau Focus Das Veranstaltungs- und Netzwerkformat Swissbau Focus bildet den geistigen Nährboden für zukünftige Innovationen. Entlang von zehn Themenclustern werden unter dem übergreifenden Motto «Rettung durch Technik?» unterschiedlichste Aspekte des Planens und Bauens wie die digitale Transformation in der Bauwirtschaft, neue Bausysteme und Materialien, wegweisende Innenarchitektur oder der kontrovers diskutierte Aus- und Weiterbildungsbereich aufgegriffen. Geprägt wird das Programm von zahlreichen Partnern, allen voran durch das Bundesamt für Energie mit dem Label EnergieSchweiz und den SIA, Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein.

Sinnliches im Bereich Innenausbau Wie bei den vergangenen Austragungen hat die Swissbau auch 2016 einige Premieren und Highlights zu bieten. Neben den bereits bekannten Trendwelten Bad und Küche trifft das interessierte Messepublikum in der Halle 2.0 auf das neue Ausstellungskonzept Raumwelten. Das in Kooperation mit Heller Enterprises entwickelte Projekt wird design- und architekturaffinen Besuchern die Möglichkeit bieten, ihre Sinne für die faszinierende Welt aus Materialien, Farben, Formen und Technologien zu schärfen. Die Halle ist als Gesamterlebnis inszeniert. Neben klassischen Ständen mit Angeboten der Bereiche Boden, Wand, Decke, Licht, Cheminées oder Inneneinrichtungen laden spezielle Experimentierfelder und künstlerische Installationen auf eine Entdeckungsreise ein, während der man dank der raffinierten Food und Relax-Zonen immer mal wieder einen entspannenden Zwischenstopp einlegen kann.

Bodenständiges beim Treffpunkt Handwerk Mit der nächsten Swissbau rückt der Bereich Baustelle und Werkhof in der Halle 4 näher zum Messeplatz, dem eigentlichen Epizentrum der Messe. Neben den klassischen Angeboten wie Werkzeugen, Befestigungstechnik, Baumaschinen, Gerüsten und Arbeitsschutz finden Bauprofis im «Treffpunkt Handwerk» mit der BauBeiz die passende Atmosphäre, um sich in informellem Rahmen über aktuelle Themen der Branche auszutauschen oder ab 16 Uhr einfach nur während der Happy Hour den musikalischen Live-Acts zu lauschen. Zusätzlich belebt wird der Treffpunkt durch den Baublatt-Cup sowie durch die Vorrunde der Berufsweltmeisterschaften der Maurer, der sogenannten WorldSkills, bei denen neun Kandidaten während der gesamten Messedauer ihr Können demonstrieren.



Welche Informationen wünschen Sie sich von helpnews.ch? Sagen Sie uns hier Ihre Meinung


Medienkontakt:
Matthias Stöckli
Verkaufsleiter
matthias.stoeckli@help.ch
044 240 36 40

Onlineverlag
HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach

--- ENDE Artikel Swissbau: Am Puls der Bauwirtschaft ---

Über Portal Helpnews.ch:
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.


Weitere Informationen und Links:
(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.  www.helpnews.ch

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.


Info

Der Artikel "Swissbau: Am Puls der Bauwirtschaft" wurde von Redaktion Help.ch, Matthias Stöckli auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung