Kermit und Miss Piggy - Was lernen wir daraus?


Portal Helpnews.ch

News von Redaktion Help.ch, Matthias Stöckli

Zürich (helpnews) - 01.09.2015, Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, unsere Beziehung zu beenden. Diese oder ähnliche Statements hört man in letzter Zeit häufiger. Miss Piggy und Kermit der Frosch arbeiten seit Jahren zusammen, sind zusammen bekannt und erfolgreich geworden und haben zusammen eine Entscheidung getroffen; nämlich die, ab jetzt privat getrennte Wege zu gehen.Beruflich ist auch weiterhin eine gemeinsamte Zusammenarbeit geplant und es sieht alles danach aus, als ob dieses Vorhaben umsetzbar ist. Was lernen wir daraus?

Zwar handelt es sich bei dem Schwein und dem Frosch um ein fiktives Paar aber dennoch lässt sich aus dieser Trennung einiges lernen:

- Eine Trennung kann eine gemeinsame Entscheidung sein - Natürlich kann es vorkommen, dass einer der Partner nicht mehr in der Beziehung sein möchte aber es geht auch anders. Das machen Piggy und Kermit vor. Gemeinsam sind sie zu dem Schluss gekommen, dass es keine private Zukunft mehr gibt.

- Eine Trennung muss nicht zwangsläufig im Rosenkrieg enden - Nicht immer sind Gründe wie Untreue und/oder Betrug der Auslöser für eine Trennung, manchmal wächst die Entscheidung auch in beiden Partnern gleichermassen. Meist ist die Liebe einfach nicht mehr stark genug und man sehnt sich nach Freiheit oder sogar nach einem neuen Partner. Wer es nun schafft, sich über die eigenen Ziele bewusst zu werden und diese auch in vernünftiger Weise dem Partner kommuniziert, hat gute Karten einen gemeinsamen Konsens zu finden.



- Beruflich und privat sind zwei Paar Schuhe - Auch wenn Paare sich privat trennen, muss das nicht das Aus für die gemeinsamen beruflichen Aktivitäten bedeuten. Berufliche und private Belange sollten ohnehin getrennt werden, so ist die Gefahr unerwarteter Differenzen recht gering.

- Nach einer Trennung kann eine Freundschaft entstehen - Im Falle des Schweins und des Frosches sieht alles nach einer wachsenden Freundschaft aus. Die beiden haben ohne Groll beschlossen, mit anderen Schweinen, Fröschen auszugehen und scheinen ganz zufrieden mit dieser Entscheidung zu sein. Dem Ex-Partner das neue Glück zu gönnen spricht für eine gesunde, freundschaftliche Entwicklung der ehemaligen Beziehung.

- Die genauen Gründe der Trennung gehören nicht in die Öffentlichkeit - Piggy und Kermit schweigen sich in Bezug auf Details der Trennung aus und das ist auch gut so. Was in einer Beziehung passiert geht eigentlich keinen etwas an, der nicht unmittelbar daran beteiligt ist. Einzelheiten breitzutreten wäre Gift für eine hoffentlich entstehende, freundschaftliche Beziehung der beiden.


Medienkontakt:
Sarah Schweizer, Redaktion sarah.schweizer@help.ch

Matthias Stöckli, Verkaufsleiter matthias.stoeckli@help.ch

Onlineverlag HELP Media AG Leutschenstrasse 1 8807 Freienbach 044 240 36 40

--- ENDE Artikel Kermit und Miss Piggy - Was lernen wir daraus? ---
www.game.ch

Über Portal Helpnews.ch:
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.


Weitere Informationen und Links:
(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.  www.helpnews.ch

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.


Info

Der Artikel "Kermit und Miss Piggy - Was lernen wir daraus?" wurde von Redaktion Help.ch, Matthias Stöckli auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung