UBS-Konsumindikator: Verhaltener Aufwärtstrend setzt sich fort

News von UBS
26.08.2015, Der UBS-Konsumindikator ist im Juli von 1,61 auf 1,64 Punkte gestiegen. Eine
bessere Beurteilung des Geschäftsgangs im Detailhandel trieb den
Konsumindikator leicht nach oben. Dies ist bereits der vierte Index-Anstieg in
Folge, nachdem er bedingt durch den Frankenschock im ersten Quartal
zurückgegangen war.
Im Gegensatz dazu trübte sich die Stimmung bei den Konsumenten weiter ein. Der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) quartalsweise erhobene Konsumentenstimmungsindex fiel deutlich negativer aus als noch im April. Alle Subindikatoren verschlechterten sich und trugen zu einem Rückgang von -6 auf -19 Punkte bei. Die erwartete Verschlechterung der Wirtschaftsentwicklung sowie der Arbeitslosenzahlen lastete dabei besonders stark auf der Konsumfreude.
Berechnung des UBS-Konsumindikators
Der UBS-Konsumindikator zeigt mit einem Vorlauf von 1-3 Monaten auf die offiziellen Zahlen die Entwicklung des Privatkonsums in der Schweiz an. Dieser ist mit einem Anteil von gut 50% die mit Abstand wichtigste Komponente des Schweizer Bruttoinlandprodukts. Berechnet wird der Vorlaufindikator von UBS aus sechs konsumnahen Grössen: Immatrikulationen von neuen Personenwagen, Geschäftslage im Detailhandel, Anzahl Hotelübernachtungen von Inländern in der Schweiz, Konsumentenstimmungsindex, Beschäftigungsentwicklung sowie Kreditkartenumsätze, die über UBS an inländischen Verkaufspunkten abgewickelt werden. Mit Ausnahme der Konsumentenstimmung und der Beschäftigungsentwicklung sind diese Daten auf monatlicher Basis verfügbar.
Medienkontakt:
UBS Switzerland AG
Dominik Studer, UBS Chief Investment Office WM Phone +41-44-234 81 74, dominik.studer@ubs.com
Bernd Aumann, UBS Chief Investment Office WM Phone +41-44-234 88 71, bernd.aumann@ubs.com
Seco, UBS
--- ENDE Artikel UBS-Konsumindikator: Verhaltener Aufwärtstrend setzt sich fort ---
Über UBS Switzerland AG:
Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland
Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.
Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "UBS-Konsumindikator: Verhaltener Aufwärtstrend setzt sich fort" wurde von UBS auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.