Schlatter plant die Stärkung der Bilanz durch eine Kapitalerhöhung


Schlatter Industries AG

News von Schlatter

13.04.2015, Die Schlatter Industries AG beabsichtigt, ihre Eigenkapitalbasis durch eine ordentliche Kapitalerhöhung in Verbindung mit einem Kapitalschnitt zu stärken. Die entsprechenden Anträge gelangen an der Generalversammlung vom 5. Mai 2015 zur Abstimmung. Die Kapitalerhöhung wird im Umfang von mindestens CHF 10 Mio. durch einen Hauptaktionär garantiert.

Wie anlässlich der Publikation des Jahresergebnisses am 13. März 2015 kommuniziert, plant die Schlatter Gruppe zur Stärkung ihrer Eigenkapitalbasis eine Kapitalerhöhung. Durch den geplanten Mittelzufluss von mindestens CHF 10 Mio. erhält das Unternehmen Zeit, um sich auf die veränderte Wechselkurssituation einzustellen, Kostensenkungsmassnahmen umzusetzen sowie strategische Initiativen voranzutreiben.

Anträge an die Generalversammlung
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 5. Mai 2015 eine ordentliche Kapitalerhöhung verbunden mit einer Herabsetzung des Nennwerts der Schlatter-Aktie. Dabei soll zunächst der Nennwert von derzeit CHF 31.59 auf neu CHF 16.00 je Namenaktie herabgesetzt werden. Anschliessend soll das Aktienkapital durch die Ausgabe von mindestens 415‘328 und maximal 639‘375 neuen Namenaktien erhöht werden. Das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre bleibt gewahrt.

Ein Hauptaktionär garantiert die Kapitalerhöhung
Die Kapitalerhöhung ist durch eine feste Zusage einer Hauptaktionärin, der Huwa Finanz- und Beteiligungs AG, bereits heute gesichert. Die Huwa garantiert, dass der Gesellschaft aus der Kapitalerhöhung mindestens CHF 10 Mio. zufliessen. Der Bezugspreis wird bei mindestens CHF 23.00 je Aktie liegen.

Vorbehältlich der Zustimmung der Aktionäre soll die Kapitalerhöhung noch im ersten Halbjahr 2015 abgeschlossen werden. Die Details der Transaktion werden später bekanntgegeben; ein Bezugsrechtshandel wird stattfinden.

Beteiligung des Managements wird ausgebaut
Mit Blick darauf, dass Verwaltungsrat und Geschäftsleitung die Restrukturierung der Schlatter Gruppe im Interesse der Aktionäre rasch und zielgerichtet umsetzen, sollen sie ihr Honorar respektive ihre variable Vergütung für 2015 ausschliesslich in Aktien beziehen. Das Management der Schlatter Gruppe würde sich somit am Unternehmen beteiligen respektive die bereits bestehende Beteiligung ausbauen und sich verpflichten, die so erhaltenen Aktien während zwei Jahren nicht zu verkaufen. Der Verwaltungsrat beantragt deshalb der Generalversammlung die Schaffung von genehmigtem Kapital für ein entsprechendes Management-Beteiligungsprogramm im Umfang von bis zu 40‘000 Aktien.


Medienkontakt:
Edwin van der Geest E-Mail: vdg@dynamicsgroup.ch Direkt: 043 268 32 30 Mobil: 079 330 55 22

--- ENDE Artikel Schlatter plant die Stärkung der Bilanz durch eine Kapitalerhöhung ---

Über Schlatter Industries AG:
Technologieführerschaft im Anlagenbau Schlatter ist einer der weltweit führenden Anbieter im Anlagenbau – spezialisiert auf die Technologie des Widerstandsschweissens und auf Webmaschinen für besondere Anwendungen. Um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten, geben wir uns nie zufrieden und investieren viel in die Forschung. Oft entwickeln wir dabei innovative Anlagen, um gezielt einem speziellen Kundenwunsch zu begegnen.

Sicherheit und Beständigkeit für unsere Kunden Seit fast 100 Jahren sind wir für unsere Kunden ein zuverlässiger Partner. Uns ist die Langlebigkeit der Beziehung wichtig, die mit der Lieferung einer Maschine gerade erst beginnt. Durch unsere effiziente internationale Ausrichtung können wir unsere Kunden weltweit schnell gezielt ansprechen und ihnen adäquate Unterstützung bieten.

Mit Begeisterung dabei Wir sind so gut in dem, was wir tun, weil wir es so gerne tun. Unsere Mitarbeiter lieben ihre Arbeit und geben sich nicht zufrieden, bis die beste Lösung gefunden ist. Davon profitieren natürlich unsere Kunden.


Weitere Informationen und Links:


Info

Der Artikel "Schlatter plant die Stärkung der Bilanz durch eine Kapitalerhöhung" wurde von Schlatter auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.


Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Tagesthemen.ch

Tagesthemen.ch liefert täglich Nachrichten und Events aus der Schweiz. Wir berichten über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur und bieten verlässliche, topaktuelle Informationen.


Tagesthemen in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie den Newsletter und Sie sind stets aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Partner

Help.ch   Swiss Label   Schweiz.Digital

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung