TCS: Auszeichnung für die Kampagne Halt bevor's knallt

News von Stephan Müller
08.02.2013, Die vom TCS in Zusammenarbeit mit dem bfu und der Polizei umgesetzte
Verkehrssicherheitskampagne steht erneut im Rampenlicht. Nach der
Anerkennung der breiten Öffentlichkeit erhält sie nun auch einen fachliche
Auszeichnung. Der Art Directors Club Schweiz belohnte den künstlerischen Wert
der Kampagne mit dem dritten Preis in der Kategorie «Art Direction». Im März wird
das Filmset beim Stand der Verkehrssicherheit am Auto-Salon in Genf zu sehen
sein.
Die visuelle Darstellung der Kampagne, der Slogan «Halt bevor’s knallt!» sowie der TV-Spot in einer animierten Playmobil-Welt gewannen die Bronzemedaille in der Kategorie «Art Direction». Der mit der Agentur Jung von Matt realisierte «Schulweg» zeichnet sich somit nicht nur durch seine pointierte Botschaft, sondern auch durch seine handwerklich anspruchsvolle Umsetzung aus.
Im November 2012 wurde in einer Umfrage der Vermittlungswert der Kampagne bestätigt. So haben neun von zehn Schweizern die Botschaft des Slogans «Halt bevor’s knallt!» verstanden. Zudem stiess die Playmobil-Bildwelt und die Symbolik des Schülerlotsen auf breites Verständnis und eine grosse Akzeptanz.
Der TCS ist stolz über diese prestigeträchtige Auszeichnung. Um einem breiten Publikum die Hintergründe der Dreharbeiten zu zeigen, wird das originale Filmset am Auto-Salon in Genf ausgestellt. Das vollständige Set sowie eine grosse Playmobil-Figur werden vom 7. März 2013 an beim Stand der Verkehrssicherheit zu sehen sein.
Medienkontakt:
TCS Hauptsitz Chemin de Blandonnet 4 Case postale 82 1214 Vernier Stephan Müller Tel. 058 827 34 41 Mobile 079 302 16 36 stephan.mueller@tcs.ch
--- ENDE Artikel TCS: Auszeichnung für die Kampagne Halt bevor's knallt ---
Über Touring Club Suisse (TCS):
Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 359'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 57'000 Hilfeleistungen, darunter 3200 medizinische Abklärungen und über 1200 Repatriierungen. Die TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 50 Fahrzeugen, 17 Logistikbasen und über 35'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 42'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte. Seit 1908 setzt sich der TCS für die Verkehrssicherheit in der Schweiz ein, indem er Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen entwickelt, Mobilitätsinfrastrukturen testet und Behörden berät.
Der TCS verteilt jedes Jahr rund 110'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich. Mit 33 Plätzen und rund 950'000 Logiernächten ist der TCS der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 40’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.
Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "TCS: Auszeichnung für die Kampagne Halt bevor's knallt" wurde von Stephan Müller auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.